Zum Hauptinhalt springen

Schulbezirke aus Kanada besuchen die Integrierte Gesamtschule Paffrath in Bergisch Gladbach am 30.10.19 – Tipps zum selbst organisierten Auslandsjahr

bergisch gladbach infoabend mystudychoice

Schülerinnen, Schüler, ihre Eltern und Lehrkräfte, die sich über ein selbst organisiertes Auslandsjahr an einer Schule in Kanada informieren möchten, sind zum Informationsabend „Kanadische Schulbezirke on School Tour“ eingeladen. Der Abend findet statt am Mittwoch, 30. Oktober 2019 um 18.30 Uhr an der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP), Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach.

Das Schulportal MyStudyChoice aus Bonn und verschiedene staatliche Schulbezirke stehen Rede und Antwort in kurzen Vorträgen über das Schulsystem, Familienleben und die typisch kanadischen Freizeitaktivitäten. Die Kanadier berichten über die Schulprogramme für deutsche Schüler. Sie stellen die Unterrichtsfächer, besondere Sport-, Technik- oder Kulturakademien...

Weiterlesen

Infoabend im Web über Online-Ausbildung zum Dolmetscher am 24.10.19: Vom Übersetzer zum Dolmetscher

Dolmetscher Schule logo

Qualifizierte Übersetzerinnen und Übersetzer, die sich in sechs Monaten im Online-Lehrgang zusätzlich zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch qualifizieren möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Live-Chat ein. Der Informationsabend im Web findet statt am Donnerstag, 24. Oktober 2019 um 19 Uhr. Dann stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen das Online-Kursangebot „staatlich geprüfter Dolmetscher“ vor und beantwortet Fragen. Der neue Kurs startet am 1. Januar 2020. Weitere Informationen finden interessierte Übersetzer, die sich zum Dolmetscher weiterbilden möchten, auf http://www.dolmetscherschule-koeln.de.

Neue berufliche Perspektiven als Dolmetscher

Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich...

Weiterlesen

Kanada beliebter denn je - Nach dem Abi – Go West, Buddy!

Kanada fuer Abiturienten

Unendliche Weiten, unendliche Möglichkeiten. Kanada ist nicht nur landschaftlich ein beliebtes Reise- und Entdeckerziel. Ob Gap Year, Work & Travel oder Studium: Für frisch gebackene Abiturienten ist das gastfreundliche Land besonders attraktiv. Wolfgang Bauer, Kanada-Experte und Leiter der Abteilung Sprachreisen bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, erklärt, was Kanada nach der Schule alles zu bieten hat.

Kanada ist als Reiseziel nach dem Abi populär. Zurecht, denn das zweisprachige Land zwischen Atlantik und Pazifik lockt mit einer großen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Unzählige Seen, ausgedehnte Wälder und Berge auf der einen Seite, multikulturelle Städte wie Vancouver, Toronto oder Montreal auf der anderen. Im...

Weiterlesen

Ein Elektromotor in jedem Rad - Neues Antriebskonzept der TH Köln und der Alten SW GmbH

elektromotor

Ein Forschungsteam der TH Köln und der Alten SW GmbH hat den von Ferdinand Porsche erfundenen Radnabenmotor für PKW weiterentwickelt. Es ersetzte den zentralen Motor eines Serien-E-Fahrzeugs durch Elektromotoren, die samt ihrer Leistungselektronik in allen vier Rädern eingebaut sind. Bei gleicher Leistung ist dieses Antriebskonzept günstiger, umweltfreundlicher und agiler. Jetzt soll das Konzept mit weiteren Industriepartnern zur Serienreife gebracht werden.

„Die Bundesregierung will in absehbarer Zeit eine Millionen Elektroautos auf die Straßen bringen. Dafür muss diese Fahrzeugart deutlich günstiger werden. Zudem sind ökologische Probleme durch den Einsatz Seltener Erden zu bewältigen. Beide Probleme adressiert der von uns entwickelte...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine 07. Oktober 2019

TH Koeln logo

Sind Influencerinnen und Influencer eine Gefahr für die Qualität politischer Kommunikation oder ein Glücksfall für die Weiterentwicklung politischer Meinungsbildung? Über diese Frage diskutieren am Montag, 7. Oktober 2019, auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Prof. Dr. Amelie Duckwitz von der TH Köln, der stellvertretende medienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Helge Lindh sowie Mirko Drotschmann, Journalist und Webvideo-Produzent von Wissen2go. Prof. Duckwitz wird zudem mit...

Weiterlesen

02.10.2019 - 11.12.2019 Ringvorlesung: Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie

csm Kunsttherapie Ringvorlesung Ansaetze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie 2019 10 12 ebfbc620ea

Im Diskurs von Kunst, Psychotherapie, Medizin, Philosophie und Pädagogik haben sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe kunsttherapeutischer Ansätze und Methoden entwickelt. Diese bereichern inzwischen als eigenständige Arbeitsformen im sozial-präventiven, im klinisch-psychologischen und im psychotherapeutischen Bereich die therapeutischen Angebote vieler Kliniken und Sozialeinrichtungen.

Kunsttherapie kann sinnvollen Einsatz finden bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.