Safer Internet Day 2014

sid14 webbanner 02 95748481f0
Am 11. Februar 2014 findet wieder der jährliche internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together") bündelt die Initative der Europäischen Kommission wieder weltweit Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema "Sicherheit im Netz".

In Deutschland initiiert und koordiniert klicksafe erneut die nationalen Aktivitäten mit dem Ziel, möglichst viele Akteure und Institutionen für eine Beteiligung in eigener Regie

tanzpunkt.köln 2014 - Ausschreibung für vier Aufführungsreihen läuft bis 26.Februar 2014

tanzpunkt
Das Kulturamt setzt die erfolgreiche Aufführungsreihe tanzpunkt.köln zusammen mit der Alten Feuerwache Köln auch 2014 fort. Ab sofort können sich Tanzkompanien, Choreografinnen und Choreografen, Performancekünstlerinnen und -künstler mit einer aktuellen Vorstellung, einer Wiederaufnahme oder einem Gastspiel bewerben. Angesprochen sind sowohl etablierte Kompanien als auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus Köln. Sie erhalten die anteilige Übernahme von Raum- und Technikkosten für ihre

Immisitzung 2014: Wenn Spanier beim Logopäden Kölsch lernen

immisitzung-14-0858
Multikulti-Sketche, eine brasilianische Karnevals-Jungfrau und Live-Musik aus aller Welt: Kölns internationalste Karnevalssitzung startete am Donnerstag ins fünfte Jahr. Für einige Abende gibt es noch Tickets.

Köln, 23.Januar 2014 – Deutsche Sprache, schwere Sprache – das gilt umso mehr, wenn Ausländer einen Dialekt wie Kölsch lernen müssen.„Dat CH is schon schön am werden tun“, lobt die Therapeutin in breitem Singsang ihre beiden Patienten aus Spanien und Griechenland. – „Was sprisst Sie für

25.Januar 2014 - Fukushimavortrag - Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V.

iwaoka-1-klein
Vortrag und Dokumentarfilm mit Takashi Iwaoka | Die Situation nach dem AKW-Unfall in Fukushima 2013

Dieser Vortrag diente ursprünglich zur Wisssensvermittlung über die Problematik der Atomkraftwerke für Personen ohne Grundkenntnisse und wurde in Finnland und den Niederlanden vorgestellt. Er beinhaltet neben allgemeinen Informationen zur Atomkraft und Strahlung eigene Erfahrungsberichte über die Situation aus Fukushima im Sommer 2012, einem Jahr nach der Katastrophe. Diese Präsentation richtet

Zwei Jahre nach dem Auffliegen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" - Eine Bestandsaufnahme anlässlich des Münchner NSU-Prozesses

b8be4e7aba
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass sich der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) selbst enttarnte. Die rechtsterroristische Gruppe war über ein Jahrzehnt aktiv und mordete jahrelang, ohne dass ihre Existenz der Öffentlichkeit bekannt war. Im Mai 2013 begann ein erster Prozess gegen die überlebenden mutmaßlichen Mitglieder und Unterstützer. Gleichzeitig endeten zwei der vier parlamentarischen Untersuchungsausschüsse.

Im Vortrag wird eine Bestandsaufnahme gemacht und gezeigt, welches Bild

29.Januar 2014 - Von Istanbul nach Berlin "Briefe" Nermin Yildirim liest aus ihrem neuen Roman

nermin yildirim-a0b9fe94
Auf Einladung der Stadt Köln lebt und arbeitet die türkische Schriftstellerin Nermin Yildirim seit Dezember 2013 im Gastatelier des Kulturamts in der Südstadt. Sie liest am Mittwoch, 29. Januar 2014, um 20 Uhr im Café Nachtigall, Körnerstraße 65, Köln-Ehrenfeld, aus ihrem neuen Roman "Saklı Bahçeler Haritası (Die Karte der geheimen Gärten)". Der türkische Popkünstler Elektro Hafiz begleitet die Lesung musikalisch. Gerrit Wustmann, der 2012 als Förderstipendiat des Kulturamts für sechs Monate im

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop