Dialog mit dem Original

Bastina Hoffmann c VG Bild Kunst Bonn 2021

Im Mittelpunkt des Formates "Dialog mit dem Original" steht die gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Ergänzend zu der breiten Auffächerung einer künstlerischen Position in einer Ausstellung soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand eines einzelnen Werkes eine intensive Betrachtung in der Tiefe angeregt werden. Die Teilnahmegebühr ist im Eintritt enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung unbedingt zu empfehlen. Es gelten die

Dorissa Lem Polyphonie - Stadtmuseum Siegburg

dorissa lem polyphonie

Klänge sind dem Werk der Kölner Künstlerin Dorissa Lem eingeschrieben; sie arbeitet häufig zu Musik, zu musikalischen Themen und gelegentlich auch im Austausch mit Musizierenden.
Der Ausstellungstitel „Polyphonie“ bezeichnet auch die aufeinander abgestimmte Vielfalt ihrer Arbeitsbereiche: Holzskulptur spielt im Raum mit Malerei, Zeichnung und Frottage.

Die Künstlerin arbeitet ausschließlich mit Handwerkszeug, der Widerstand des Materials Holz dient ihr zur Klärung der

Das Kunstlabor startet wieder!

Kunstlabor Kunstmuseum Villa Zanders

Integrativer Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren mit und ohne Behinderung unter Anleitung eines jungen Teams

Teilnahme kostenlos!

Du wolltest schon immer mal spannende Drucktechniken ausprobieren, collagieren, fotografieren, digital gestalten, dreidimensional bauen oder einfach zeichnen und malen? Dann komm’ vorbei und lass’ deiner Kreativität freien Lauf – ob alleine, mit Begleitung oder in einer Gruppe. Unterstützt wirst du dabei von einem jungen Team: Martin Böer und Adile Funk helfen

Mit Baby ins Museum Für Mütter und Väter mit Kleinkindern

Bernd Ackfel oT 2005 Acryl auf Holz gebohrt Foto M Wittassek

Mit Baby ins Museum? Jeden ersten Mittwochvormittag des Monats haben junge Familien die Möglichkeit, Kunst im Kunstmuseum Villa Zanders anzuschauen. Die künstlerische Bandbreite reicht von der Romantik bis zur Gegenwartskunst. Eingeladen sind Mütter und Väter mit ihren Babys bis 1 Jahr.

Eine telefonische Anmeldung ist wegen der kleinen Teilnehmerzahl unbedingt notwendig unter 02202-936390 (Kath. Familienbildungsstätte).
Die maximal erlaubte Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird den

Armin Rohr - PASSAGE

Armin Rohr  PASSAGE

Armin Rohr ist ein Maler und Zeichner. Für seine Arbeit nutzt er unterschiedliche, traditionelle Medien wie Papier oder Leinwand. In Zyklen ändert er immer wieder seine Bildsprache indem er von der Abstraktion ins Figürliche wechselt oder beide Formen verbindet. Seine bekanntesten Werke zeichnen sich vor allem durch eine Verknüpfung von

Lesbenhistorische Führungen zum Dyke-March

Ariadne

Der Kölner Frauengeschichtsverein startet nach der langen Corona-Pause derzeit wieder seine offenen Stadtführungen. Im Regenbogenmonat Juli feiern traditionell lesbische, schwule und queere Menschen auf der ganzen Welt ihre Emanzipation und Lebensfreude. Mit zwei lesbenhistorischen Führungen wird der Frauengeschichtsverein an die Wurzeln der

20.06.2021 – 18.07.2021 AUSSTELLUNG "TIME(DIS)PLACEMENT 2" KUNSTHAUS TROISDORF

time displacement

Die internationale Ausstellung zeigt Fotografie & Neue Medien mit Werken von Mike Baginy (USA), Frank Baquet (D), Wimk Bosch (NL), Bettina Gorn (D), Alexandra Hinz-Wladyka (D), Helmut Hergarten (D), Evangelos Koukouwitakis (D), David Kregenow (D), Helene Marcoz (F), Volker Tenner (D), Hella Van ‘T Hof (NL), Dieter Wessinger (D), Michael

27.06.- 28.08.2021 Ausstellung - Die Kunst des Wartens - KunstForumEifel Gemünd

ausstellung die kunst des wartens

Die Kunst desWartens - Warten gilt es wieder zu erleben. Als Lebenszeit. Als einen subversiven Zeitraum, als ein ”zögerndes Geöffnetsein” für den individuellen und kreativen Blick auf die Auswirkung einer Idee. Außerhalb durchkommerzialisierter und digital durchgetakteter Lebenszeit, wo das smarte Endgerät zum stets

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.