Black & White: „Clicks!“ beim Internationalen Photofestival 2021

Clicks Brennpunkte c Peter Beckmann

Ausstellung der Fotografengruppe im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ / Spenden für die seelische Stärkung von Krebspatient*innen

[Köln (Südstadt), 10. August 2021] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ ist auch in diesem Jahr wieder beim Internationalen Photofestival dabei und zeigt unter dem Titel „Black & White – Clicks!“ von Freitag, dem 27. August, bis Mittwoch, dem 1. September 2021, im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ Schwarz-Weiß-Fotokompositionen von sieben Mitgliedern: eine Vielheit

Fernste Nähe. Ulrike Oeter – Michael Wittassek

fernste nähe

Wichtiges Anliegen des FORUMS 2021 ist es, das lebendige, vielfältige jüdische Leben in Vergangenheit und Gegenwart, in Ost und West zu erforschen. Für eine Annäherung an das Thema konnten die Künstlerin Ulrike Oeter und der Künstler Michael Wittassek gewonnen werden. Beide haben einen biographischen Zugang zu dem komplexen Thema gewählt, indem sie sich zweier Menschen angenähert haben, die sich im jüdischen Kontext verorten lassen: der deutschen Dichterin Else Lasker-Schüler und dem

LÄNDERFORKUS KENIA – YVONNE ADHIAMBO OWUOR

Cover  Meer der Libellen

Nach der Sommerpause schließt stimmen afrikas die mehrteilige Reihe unter dem Titel LÄNDERFOKUS in Kooperation mit der Kölner Sonnenblumen Community Development Group e.V. ab. In der Reihe geben Schriftsteller*innen mit ihren literarischen Texten Aufschluss über Geschichte und Gegenwart ihrer Herkunftsländer. Am 7. und 8. September geht es mit der kenianischen Autorin Yvonne A. Owuor um ihren jüngsten Roman und die dort thematisierten geopolitischen Herausforderungen.

Yvonne A. Owuor gehört zu

08.08.2021 Finissage der aktuellen Ausstellungen - Kunstmuseum Villa Zanders

Alle 3 Abbildungen  VG BILD KUNST Bonn  2021

Während im Erdgeschoss in einer kleinen aber feinen Kabinettausstellung das Werk von Joseph Beuys aus dem Blickwinkel seiner über 12.000 mal aufgelegten Edition "Intuitionskiste" neu beleuchtet wird, zeigt in der 1. Etage die Beuys-Schülerin Hede Bühl (geb. 1940) ein breites Spektrum ihrer Zeichnungen, die von Anfang an parallel zu ihren Skulpturen als eigenständige Werke entstanden sind. Im 2. Obergeschoss geht die bereits im Juni letzten Jahres eröffnete und coronabedingt immer wieder

Mit Baby ins Museum - Für Mütter und Väter mit Kleinkindern

baby im museum

Mit Baby ins Museum? Jeden ersten Mittwochvormittag des Monats haben junge Familien die Möglichkeit, Kunst im Kunstmuseum Villa Zanders anzuschauen. Die künstlerische Bandbreite reicht von der Romantik bis zur Gegenwartskunst. Eingeladen sind Mütter und Väter mit ihren Babys bis 1 Jahr.

Eine telefonische Anmeldung ist wegen der kleinen

Miroslaw Luma - PASSAGE

Miroslaw Luma O. T. 2019 Mischtechnik auf Papier 100 x 70 cm

Im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE präsentieren wir vom 2. - 30. August 2021 in der Kaiserpassage, Bonn Arbeiten in Mischtechnik auf Papier von Miroslaw Luma.
Miroslaw Luma gehört zu den wenigen Künstlern Polens für die Malerei ein konstantes künstlerisches Medium ist.

Zwei große Werkreihen entwickelt der Künstler (geb. 1964) in seinem Oeuvre

21.07.2021 Ferienworkshop Bohren, falzen, kleben – Experimentieren mit Bleistift und Papier

ferienworkshop

Ihr habt Lust endlich in den Sommerferien wieder kreativ zu werden? Wie wäre es Bleistifte selbst herzustellen und diese sogar nach Wunsch zu bemalen? Und selber schöne Hefte aus Papier zu falten oder sogar alte Bücher in Kunst zu verwandeln?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir, Carolin und Egi, haben einen interessanten zweiteiligen Workshop

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.