Zum Hauptinhalt springen

Buchpremiere bei Titania Medien: Im Schatten des Rippers (Print-on-Demand/E-Book; VÖ 28.03.2025)

schatten ripper

Die Firma Titania Medien steht ja für exzellente, mehrfach ausgezeichnete Hörspielproduktionen wie die Reihen Gruselkabinett, Grimms Märchen oder Sherlock Homes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, letztere preisgekrönt mit dem Blauen Karfunkel der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft und dem Publikumspreis des deutschen Buchhandels HörKules (titania-medien.de/auszeichnungen).
 
Nun ist den beiden Machern von Titania Medien, Marc Gruppe und Stephan Bosenius, ein weiterer famoser Coup gelungen: Am 28. März 2025 präsentiert das Erfolgslabel den allerersten Roman nach einer Folge der beliebten Hörspielserie um den englischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen partner in crime und Chronisten Dr. John Watson. Im Schatten...

Weiterlesen

Die Uhr wird wieder umgestellt von Winterzeit auf Sommerzeit

Sommerzeit

In der Nacht von Samstag, 29. März 2025, auf Sonntag, 30.03.2025, werden in Deutschland die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Um 2 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde vor auf 3 Uhr gestellt.

Die Sommerzeit endet am Sonntag, 26. Oktober 2025.

Trotz kontroverser Diskussionen in der EU über eine Abschaffung wird es vorerst nicht die letzte Zeitumstellung bleiben!

Die Geschichte der Sommerzeit & Winterzeit in Deutschland

Schon im Jahr 1784 wurde über eine Zeitumstellung nachgedacht.
Vorreiter des Gedankens über die Umstellung der Zeit war Benjamin Franklin, Hintergrund waren ökonomische Ideen.
In Deutschland wurde die Sommerzeit am 30. April 1916 zum ersten Mal eingeführt.

Die Normalzeit, auch oft Winterzeit genannt, fing zum ersten Mal...

Weiterlesen

Der komplette Timetable für das c/o pop Festival vom 23. bis 27.04. ist da

co POP Logo

Die Nerven, Lena&Linus und Zsá Zsá als letzte Bestätigungen fürs musikalische Bezahlprogramm +++ Panels und Diskussionen zu Nachhaltigkeit, Empowerment und mehr auf der c/o pop Convention +++ Free-Programm mit Konzerten, Ski Aggu-Look-alike-Contest, Hobby Horsing und vielen weiteren Aktivitäten

Köln, 25.03.2025 Zeit zu planen mit dem Timetable der c/o pop
In knapp einem Monat startet die 22. Ausgabe der c/o pop in Köln. Vom 23. bis 27. April erwartet das Publikum ein Programm prall gefüllt mit Popkultur in unzähligen Facetten - von Konzerten, Performances und Lesungen über Panels und Talks bis hin zu kreativen Wettbewerben, Workshops und Märkten.

Zur Übersicht ist nun der komplette Timetable für das c/o pop Festival online:

Weiterlesen

Köln startet in die "STADTRADELN"- Saison

logo stadt koeln

Anmeldungen beim Klima-Wettbewerb ab sofort möglich

Köln feiert ein Jubiläum: Bereits seit einem Jahrzehnt beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Wettbewerb "STADTRADELN". Vom 11. Juni bis 1. Juli 2025 heißt es wieder für alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen, 21 Tage lang beruflich oder privat Fahrradkilometer zu sammeln. Anmeldungen zur Teilnahme am "STADTRADELN" sind ab sofort möglich. Radler*innen können sich in einem bestehenden Team, als Teamkapitän*in mit einem eigenen Team anmelden oder im offenen Team für Köln mitradeln.  

Schulradeln NRW
Im selben Aktionszeitraum findet auch der Sonderwettbewerb "Schulradeln" statt. Für Anmeldungen...

Weiterlesen

Vorsicht vor Kostenfallen und Design-Tricks in Games

bPb Logo

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet neues Portal für Eltern // Beliebte digitale Spiele aus pädagogischer Sicht getestet // Mit Online-Ratgeber und Veranstaltungsreihe zum Umgang im Alltag

Das neue Online-Portal „Games in der Familie“ der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gibt Eltern Orientierungshilfen zum pädagogischen Umgang mit beliebten digitalen Spielen wie Fortnite, Minecraft oder Roblox. Das Portal ist unter www.bpb.de/games-in-der-familie abrufbar.

Kinder...

Weiterlesen

Junge Börsentalente überzeugen mit klugen Anlagestrategien

planspiel boerse siegerehrung 25 03 25 ksk koeln

Kreissparkasse Köln zeichnet zum 42. Mal die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels Börse aus

Köln, den 25. März 2025 - Am 28. Januar 2025 ging das diesjährige Planspiel Börse zu Ende, das mit bundesweit über 113.000 Teilnehmenden einen deutlichen Zuwachs verzeichnen konnte.

Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln beteiligten sich rund 1.850 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Lehrkräfte sowie Kundinnen, Kunden und weitere Interessierte, die im Rhein-Erft-Kreis...

Weiterlesen