Zum Hauptinhalt springen

Stadt Köln "Wechsel an der Spitze der Gebäudewirtschaft geplant" Engelbert Rummel soll Leitung des Bauverwaltungsamtes übernehmen

stadt Köln LogoIm Zuge der geplanten Neuorganisation der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln soll auch die Führung der Einrichtung neu aufgestellt werden. Der bisherige Geschäftsführende Betriebsleiter Engelbert Rummel soll künftig die Leitung des seit November letzten Jahres vakanten Bauverwaltungsamtes übernehmen. Die Stelle der Geschäftsführenden Betriebsleitung der Gebäudewirtschaft soll bundesweit ausgeschrieben werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage hat der Oberbürgermeister dem Rat für seine nächste Sitzung am 11. Februar 2014 vorgelegt.

Das Bauverwaltungsamt nimmt im Baudezernat zwei zentrale Funktionen wahr. Es übernimmt eine Reihe von koordinierenden Aufgaben in Kooperation mit den anderen Fachämtern. Dazu gehören unter anderem grundsätzliche...

Weiterlesen

06.Februar 2014 "Langer Donnerstag" Kunst, Musik, Theater, Film ...im Museum Ludwig

langer-donnerstag-im-museum-ludwig-2013-a7Es gibt Tage, die sind anders als andere: Interessanter, schöner, spannender. Zum Beispiel wenn Sie einfach mal abends ins Museum gehen, umsonst oder günstiger reinkommen und erleben, was Sie vorher noch nie erlebt haben.
Genau so ist er jetzt: der Lange Donnerstag im Museum Ludwig, an jedem 1. Donnerstag im Monat bis 22 Uhr.
Erleben Sie Live-Konzerte, Kabarett, Künstlergespräche, Führungen, kunst:dialoge, Theater, Lesungen, Tanz, Filme oder Performances.

Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig 1× im Monat: an jedem 1. Donnerstag bis in die Nacht: von 10 bis 22 Uhr mit vielen Abend-Specials: aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat für Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung
Rabatt ab 17 Uhr: für die ständige Sammlung und alle...

Weiterlesen

Hinterhofsalon Köln "PROGRAMM Februar 2014"

veranstaltungssalon mit flgelkleinIm Belgischen Viertel gelegen, lädt der "HINTERHOFSALON" Sie auch im neuen Jahr wieder zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen u.v.m ein. Ebenso finden auch zahlreiche Seminare, Vorträge, Workshops, statt. Unter der Woche werden regelmäßige Kursreihen angeboten. Werfen Sie doch einfach einen Blick auf unser vielseitiges aktuelles Kulturprogramm unter: www.hinterhofsalon.de

*Kinderpuppentheater Fr. 07.02., 16.00h, 9€, 6€
Die Schneekönigin
Ein musikalisches Märchen, das mit selbstgemachten Handpuppen präsentiert wird. Für Kinder ab 4 Jahren. Die Opernsängerin Esther Ribera nimmt die Kinder mit in die Welt von Hans Christian Andersen. Mit den großartigen Handpuppen und der entzückenden Umsetzung der...

Weiterlesen

RheinStars Köln gewinnen gegen ErftBaskets Euskirchen 59:76

Rheinstars20KölnKöln, 02.Februar 2014: Die RheinStars Köln bleiben in der 2. Regionalliga ungeschlagen und gewinnen auch ihr zwölftes Saisonspiel.

Die Herren der RheinStars Köln sind mit dem zwölften Sieg im zwölften Spiel dem Aufstieg in die erste Regionalliga einen großen Schritt näher gekommen. Das Team von Coach Mario Kyriasouglou gewann auswärts gegen Euskirchen mit 59:76 und hat in der Tabelle nun sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Euskirchen und zehn Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten von DJK Südwest Köln.

Rund 350 Zuschauer – unter ihnen ca. 40 mitgereiste Kölner Fans – sorgten am Spielort Bad Münstereifel mit zahlreichen Trommeln und Tröten für eine tolle Stimmung, die dem Spitzenspiel Tabellenführer gegen Tabellenzweiter mehr...

Weiterlesen

KölnAgenda - Klimaschutzkonzept Köln

KA Logo

Integriertes Klimaschutzkonzept in den Rat der Stadt Köln eingebracht!

Mit einer gewissen Verzögerung soll Köln nun ein Klimaschutzkonzept bekommen. Im September 2011 wurden die Fachgutachten für die Teilbereiche Energie (von der Arbeitsgemeinschaft Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung) und Verkehr (vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie GmbH) vorgestellt. Nachfolgend wurden einige Sofortmaßnahmen ausgewählt und beschlossen.

Weiterlesen

Verbandsklagerecht für Deutsches Tierschutzbüro e.V.

klageDas Land Nordrhein-Westfalen hat für ausgewählte Tierschutzvereine das Verbandsklagerecht eingeführt, einer der insgesamt sieben zugelassenen Vereine ist das Deutsche Tierschutzbüro e.V.. Mit dem Verbandsklagerecht möchte Umweltminister Johannes Remmel das Staatsziel Tierschutz weiter vorantreiben. Bisher konnten nur Lobbyverbände wie etwa Geflügelmäster oder Pelztierzüchter gegen zuviel Tierschutz klagen-nun endlich können die Vereine sich auch für den Tierschutz einsetzen und z.B. gegen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.