Lilja Blooms Name taucht schon seit einigen Jahren immer wieder in der Musikwelt auf. Oft unerwartet, manchmal aber auch genau da wo man sie erhofft, immer am Punkt und doch wenig greifbar. Bühnenauftritte lehnt sie kategorisch ab und es gibt wenige Interviews oder Texte, die der Spur der geheimnisvollen Künstlerin zu folgenvermögen. Als interdisziplinäre Künstlerin nimmt sie sich die Zeit für ihre Projekte in Bereichen wie Malerei und Design und ordnet die Musik nur als gleichberechtigtes Medium ihres Ausdrucks ein. So entstehen in ihrem Atelier verschiedene Werke, die medienübergreifend ein Ganzes bilden. Ihre Stimme hat, vielleicht auch gerade weil sie keine klassische Sängerin in dem Sinn ist, die Alben ihres Mannes Parov Stelar durch...
Am 18.Januar 2014 ist die interkulturelle Lesereihe "Transitvisum für's Leben" in der Auferstehungskirche von Köln-Buchforst erfolgreich gestartet. Über den Abend mit der bulgarischen Autorin Rumjana Zacharieva, den russischen Musikern Michael Goldort (Gitarre) und Alexander Morogovski (Klarinette) von der Kölner Klezmer-Akademie berichtete der "Kölner Stadtanzeiger" sehr positiv.
Wir, die GAG Immobilien AG (www.gag-koeln.de) und der Autorenverband AURA09 (www.aura09.de) veranstalten diese Reihe in enger Zusammenarbeit. Bis zum Ende der Reihe am 22.2.2014 werden in der Kirche 19 Porträt-Collagen des in Köln lebenden Bildhauers und Fotografen Klaus Kammerichs (www.klaus-kammerichs.de) zu sehen sein. Sie zeigen Schwarz-Weiß-Porträts nicht...
Immer wieder ereignen sich im Leben Ereignisse, die aus Plänen herausreißen oder sogar den Lebensweg einschneidend verändern. Derart unverhoffte Situationen werden oft als Krisen wahrgenommen.
Viele Menschen kämpfen gegen diese Veränderungen an, versuchen sich zu behaupten oder wollen sie nicht wahrhaben – meist hilft dies nicht weiter. Wie sich dennoch solche Krisen zu Chancen im Leben wandeln können, zeigt das Seminar „Von der Kunst zu gesunden“. Es findet vom 14. bis 16.Februar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt.
Eine Anmeldung ist noch möglich bis zum 06.Februar 2014.
Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung mit dem Mediziner und Professor für Eurythmietherapie Albrecht Warning stehen literarisch...
Zum vierten Mal hat die Bundeszentrale für politische Bildung ihren Journalisten-Preis für herausragende Wahlberichterstattung vergeben / Festakt am 30.01.2014 in Bayreuth
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat heute am Donnerstag, 30.01.2014, mit dem W(ahl)-Award|2013 zum vierten Mal die besten journalistischen Beiträge zur Bundestagswahl ausgezeichnet. In den Kategorien "Print" und "Hörfunk" wurde der mit insgesamt 11.500 Euro dotierte Preis an insgesamt acht Zeitungs- und Radioredaktionen für wahlmotivierende, informative, originelle und journalistisch hochwertige Arbeiten zur Bundestagswahl 2013 verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 22.Forum Lokaljournalismus ab 18:30 Uhr im Herzogkeller, Hindenburgstr. 9, in...
Hattersheim, 28.01.2014 – Prominente Unterstützung bei ihrem Protest gegen das geplante Töten von Streunertieren im olympischen Winterspielort Sotschi hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. bekommen: Die Biathleten Andreas Birnbacher, Daniel Böhm, Laura Dahlmeier, Andrea Henkel, Franziska Hildebrand, Erik Lesser, Arnd Peiffer, Franziska Preuß, Evi Sachenbacher-Stehle, Simon Schempp, Christoph Stephan sowie die Trainer Fritz Fischer und Ricco Groß verlangen in einem gemeinsamen Statement eine...
Der heiße Draht zum guten Rat: 221-29001 - Zeugnistelefon für Beratung bei schlechten Noten und Schulproblemen
Zur Ausgabe der Zeugnisse in den Kölner Schulen bietet der Schulpsychologische Dienst in bewährter Art seinen zusätzlichen Beratungsdienst an: das "Zeugnistelefon" Unter der Rufnummer 0221 / 221-29001 stehen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen von Mittwoch, 5. Februar, bis einschließlich Freitag, 7. Februar 2014, jeweils in der Zeit von 9 bis17 Uhr für Beratungen zur...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.