Zum Hauptinhalt springen

FREIRAUMgespräche 2014 - Auftaktveranstaltung am 23.Januar 2014 in Köln

köln"Geschichte mit Zukunft - Von Eisenbahnbrücken, Fahrradwegen und Gestaltung des inneren Grüngürtels!" lautet der Titel der ersten FREIRAUMgespräche am 23. Januar 2014 in Köln.

In Köln hat Verkehr injeglicher Form großen Einfluss auf die Stadtgestalt. Die historischen Eisenbahnbrücken stehen praktisch stadtweit von der Deutschen Bahn aus zur Disposition an. Denkmalpflege und interessierte Bürgerinnen und Bürger möchten sie als prägend für den Stadtraum und als Dokumente der Geschichte erhalten. Darüber hinaus nehmen in den letzten Jahren – gegen zahlreiche Widerstände – die Bestre­bungen zu, von dem Ziel einer ‚autogerechten Stadt‘ umzuschwenken zu einer menschen­orien­tieren Verkehrswegegestaltung. Dies wird befördert durch die jährlich...

Weiterlesen

Mülheimer Bürgerliste - "Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld?"

abriss

Diese Frage stellen sich immer mehr Bürger in unserem Stadtbezirk Mülheim und vor allem auch in Köln. Denn Köln ist mit an der Spitze bei den Mietpreisen in NRW. Liegt der durchschnittliche Mietpreis in NRW bei 6,42€ pro m²,so liegt er in Köln aber bei 9,81€ pro m². Auch in den Stadtteilen unseres Bezirkes gibt es dasselbe Bild, dort liegen die Mieten zwischen 1,32€ und 3,24€ pro m² höher als in NRW. In Mülheim bezahlt man für eine 70 m² große Wohnung im Durchschnitt 676,20€ ohne Nebenkosten. Die noch mal 80 bis 200€ ausmachen können. Die Miete inklusive Nebenkosten liegen heute bei 40% oder zum Teil über 50% der Einkommen, dies können viele Menschen heute schon nicht mehr zahlen. Statt den Bestand von bezahlbaren Wohnungen in der...

Weiterlesen

07.und 08. Februar 2014 "Nichts – was im Leben wichtig ist" Aufführung der Abschlussklasse der Freien Schule Köln

AlteFeuerwache-260x195Auch 2014 bringt die 10. Klasse der Freien Schule Köln ein Theaterstück auf die Bühne der Alte Feuerwache.
18 Jugendliche spielen und erzählen  nach dem Roman von Janne Teller „Nichts“, den dramatischen Kampf ihrer Schulklasse um den Sinn des Lebens. Unter Anleitung ihres Klassenlehrers, dem Theaterpädagogen Paul Broisch, gehen die Jugendlichen, ganz wie im Buch der dänischen Autorin, an ihre Grenzen. Begleitet wird das Bühnenstück live von der 15köpfigen Schulband unter Leitung von Carsten Damnig.
 
Zu dem Stück:
Das Buch „Nichts. Was im Leben wichtig ist.“ sorgt seit seinem Erscheinen vor zehn Jahren für kontroverse Diskussionen in der pädagogischen Landschaft Europas. Bis heute ist das Buch in einigen Ländern im Schulunterricht...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fashion Week: Friedliche Aktion und brutaler Buttersäure-Angriff!

fashion weekZur Eröffnung der Fashion Week in Berlin haben unsere Aktivisten wieder einmal für Aufsehen gesorgt. Unter dem Motto „Pelz ist nicht sexy“ haben sie leichtbekleidet und mit viel künstlichem „Schamhaar“ gegen die Verwendung von Echtpelz in der Modebranche demonstriert. Die friedliche Aktion lockte zahlreiche Journalisten-doch überschattet wurde das Event durch einen Angriff mit Buttersäure.

Ein 43-jähriger Mann war plötzlich auf die Teilnehmer zugestürzt und hatte mit einer Pistole die gefährliche Säure verspritzt. Glücklicherweise konnte er von der anwesenden Polizei gleich festgenommen werden, alle Aktivisten blieben unverletzt. Wie sich herausstellte, war der Mann in der Vergangenheit bereits mehrfach durch ähnliche Taten aufgefallen. Da...

Weiterlesen

12. März 2014 "Das Gefühl der Fremdheit" Vortrag des Psychoanalytikers Christian Maier im Rautenstrauch-Joest-Museum

logoÜber seine Feldforschungsergebnisse bei den Trobriand-Insulanern von Papua-Neuguinea berichtet der Arzt und Psychoanalytiker Christian Maier am Mittwoch, 12. März 2014, um 19:30 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM), Cäcilienstraße 29-33.

Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Fremdenangst des kleinen Kindes. Maier beschreibt die Aspekte des "wilden Denkens" anhand des Parthenogenese-Mythos der Trobriander.

Die ausgeprägte Fremdenangst verweist darauf, in welchem Maße das trobriandische Kind...

Weiterlesen

06.Februar 2014 - Sebastian Sturm & Exile Airline on Tour!

header sebastian-sturm

Gemeinsam mit seiner neuen Band-Besatzung „Exile Airline“ rollte Sebastian Sturm 2011 auf die Startbahn, um mit seinem dritten Studioalbum „Get Up & Get Going“ Fans in ganz Europa und darüber hinaus, für seine erfrischende Interpretation des klassischen Roots-Reggae zu begeistern.

Vollgetankt mit freshen vibes und honoriert von Kritikern und Fans entlud sich das gesamte Potenzial der Scheibe auf Tour und katapultierte die Band auch live auf ein völlig neues und mitreißendes...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.