Zum Hauptinhalt springen

27.Januar 2014 "AIRMAN" in der Zentralbibliothek Köln

va airman 2013Die außergewöhnliche, multimediale Show von airman live in der Stadtbibliothek! airman liefert eine ordentliche Palette an verschiedensten elektronischen Spielarten. Den Zuschauer erwartet eine Mischung aus SynthPop, Trance, Avantgarde und Trip-Hop.

Eine Reise durch Zeit und Raum - mit einem Augenzwinkern. Den Sprung vom Konzert zur Show schaffen airmans Auftritte durch Video- und Lighting-Einlagen sowie durch ungewöhnliche Instrumente wie beispielsweise eine Laser-Harfe, Wind-Controller, Music-Glove und Wii-mote. Die Instrumente werden aber nicht nur zu hören und zu sehen sein: airman gewährt zusätzlich Einblicke in die Technik der Show!

Montag, 27.Januar 2014 um 19:00 Uhr
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Dauer: ca. 3 Stunden...

Weiterlesen

Belastungstest für die Mülheimer Brücke - Voruntersuchung für Sanierung erforderlich - Brücke wird eine Nacht gesperrt!

800px-Köln - Mülheimer Brücke

In der Nacht von Sonntag, 12.Januar 2014, auf Montag, 13.Januar 2014, führt das Amt für Brücken und Stadtbahnbau auf der Mülheimer Brücke Belastungstests durch. Die Tests werden im Vorfeld der Sanierung der Brücke erforderlich.

Die Belastungsversuche erfolgen mit zwei Stadtbahnzügen und zwei Lastkraftwagen, die in unterschiedlichen Konstellationen gleichzeitig oder abwechselnd die Brücke befahren. Aus den Messergebnissen lassen sich Schlüsse auf den Umfang der Generalsanierung der Mülheimer Brücke ziehen, die für das Jahr 2015 vorgesehen ist.

Für die Untersuchungen muss die Brücke in der Nacht zu Montag von 0 bis 5 Uhr für den Autoverkehr gesperrt werden. Zu Beginn des Berufsverkehrs wird sie wieder uneingeschränkt befahrbar sein. Der...

Weiterlesen

Kölner Piraten fordern weiterhin den Zusammenschluss der Opern in Köln und Bonn!

piraten kölnDie Kölner Politik reagiert mit Schweigen auf denVorschlag des Bonner Oberbürgermeisters Jürgen Nimptsch, die millionenschweren Opernsubventionen erneut auf die Tagesordnung zu setzen.

Die Kölner Piraten hingegen stellten schon 2011 fest, dass die Oper wichtig und richtig für Köln ist… aber nicht um jeden Preis!

Hier noch einmal eine Zusammenfassung der wesentlichen Zahlen:

In Bonn wird jede Eintrittskarte mit gut 300 Euro aus kommunalen Steuermitteln subventioniert. Das entspricht einem Drittel der 66 Mio. Euro, die der Stadt jährlich für so genannte ‘freiwillige Leistungen’ zur Verfügung stehen. Aus diesen Mitteln werden z.B. Stadtbüchereien, Schwimmbäder, freie Kultur, Museen und Theater gefördert.

In Köln sind für den Bereich Kultur im...

Weiterlesen

18.Januar 2014 Carl Duisberg Centren - Vertreter von zehn internationalen Internaten zu Gast in Köln

Culford South Front with pupilsRepräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland

Köln. Die Vertreter von zehn renommierten Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 18.Januar 2014 nach Köln.
Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet.
Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, statt.

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Carl Duisberg Centren, Mirjam Auweiler, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-201, Fax: 0221/16 26-217, E-Mail: mirjam.auweiler@cdc.de oder unter:

Weiterlesen

15.Januar 2014 - Ton-Bilder-Schau „RWE - Der Kampf um Kohle und Posten“

RWE-Kohle und PostenUngezügelte Landschaftszerstörung durch Kohleabbau, Vertreibung der Bevölkerung, Abriss von ganzen Dörfern, Luftverseuchung durch CO2 und radioaktiven Feinstaub – der enge Filz zwischen Energiewirtschaft und Landesregierung in NRW garantiert dauerhafte Umweltzerstörung im Rheinland und maximale Profite für RWE.

Der größte der Energiekonzerne agiert im bevölkerungsreichsten Bundesland

RWE stellt sich selbst als umweltfreundliches Unternehmen dar, doch es stößt mehr CO² aus als alle anderen...

Weiterlesen

13.Januar bis 21. April 2014 - Rolf Sachs "typisch deutsch?" - Eine Auseinandersetzung mit Eigenschaften und Klischees

makkEin Gartenzwerg in Bergmannskluft, der aus Anthrazitkohle gemeißelt ist und die vermeintlich deutsche Tugend „Fleiß“ verkörpert; ein über vier Meter hoher, aus Bronze gegossener Bücherturm – benannt „Der unendliche Geist“ – der aus Werken deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler besteht und ein Symbol für das Kulturerbe der letzten Jahrhunderte ist; ein mehrfach vergrößertes Messing-Lot, das für „Genauigkeit“ steht – das sind nur drei der Arbeiten, die Rolf Sachs exklusiv für seine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.