Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Das Leiden der “Silvesterkarpfen” – Ermittler angegriffen!

karpfen

In einem Berliner Großmarkt sind unsere Ermittler bei Ihrer Recherche erneut tätlich angegriffen und verletzt worden. Sie hatten die Haltung und den Verkauf von Silvesterkapfen dokumentiert und dabei erhebliche Missstände feststellen müssen. Unter dem Vorwand, die Tiere später zuhause selbst schlachten zu wollen, konnte unser Sprecher Stefan Klippstein in einem Großmarkt in Berlin-Lichtenberg mehrere Karpfen kaufen, die er später freiließ. Dabei konnten er und sein Team die katastrophalen Bedingungen festhalten, die insbesondere gegen tierschutzrechtliche und hygienische Bestimmungen verstießen: verdreckte, überfüllte Becken, tote Tiere zwischen den Artgenossen, unsachgemäße Schlachtungen. Offensichtlich mangelte es den Händlern an der...

Weiterlesen

Stadt Köln "Sicher ins nächste Jahr feiern" Stadtverwaltung informiert über Sperrungen der Rheinbrücken!

sperrkonzeptAuch in diesem Jahr werden zu Silvester wieder viele Tausend Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher in der Kölner Innenstadt erwartet. Insbesondere die Rheinbrücken und das Rheinufer sind dabei die attraktivsten Adressen für das gemeinsame Feiern. Durch die Menschenmenge steigt allerdings auch das Risiko von Verkehrsgefährdungen, Behinderungen auf Rettungswegen und starken Verunreinigungen. Die Stadt Köln, die Kölner Polizei, die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) treffen in einer Ordnungspartnerschaft darum erneut Vorkehrungen, um die Gefährdungen so gering wie möglich zu halten. Das erfolgreich erprobte Konzept der Vorjahre wird dabei wieder zum Einsatz kommen.

Betroffen von Sperrungen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 2013 konnten wir viel erreichen, nicht zuletzt durch Ihre Unterstützung!

tb

Ein turbulentes Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Das vergangene Jahr war aufregend und arbeitsreich, doch auch voller Erfolge. Ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen-wie etwa die Schließung eines Kaninchenschlachthofes in Brandenburg und einer Mastanlage in Sachsen. Mit einem kleinen Videorückblick möchten wir noch einmal die wichtigsten Momente festhalten und Gelegenheit zum Nachdenken geben. 2013 war das Jahr unserer Tierretter-über 300 Tiere konnten sie im vergangenen Jahr retten oder befreien, darunter auch unsere drei Schweine Laura, Stefan und Jan, die nun auf einem schönen Gnadenhof leben dürfen. Besonders viel zu tun hatten wir in Berlin, wo wir illegalem Hundehandel und krimineller Bettelei mit Tieren...

Weiterlesen

19.Januar 2014 - Klassikfestival "Karneval der Tiere"

24740f2ddd

Kinder der musikalischen Früherziehung führen Klassiker von Camille Saint-Saëns auf.

Kinder der Musikalischen Früherziehung im Alter von 4 bis 6 Jahren, unterstützt von Blockflöten, Querflöten, Violoncello, Kontrabass, Gitarre und Klavier führen den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns (in Auszügen) und andere fetzige Tierlieder auf. Es musizieren Schüler und Dozenten der Musikschule Frechen. Lustige Reime führen durch die Tier-Zirkuswelt. Die bekannten Musikstücke erklingen und werden durch abwechslungsreiche Choreographien selbst für die kleinsten Zuhörer und Zuschauer verständlich.

Konzert: Sonntag, 19.Januar 2014

16:00 Uhr | Einlass 15:30 Uhr

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Künstler wird gebeten!

Weiterlesen

Keine Vorsätze

regina-nussbaum….Bald ist der Jahreswechsel vor unserer Nase und die seltsame Angewohnheit, sich unglaubliche Veränderungen für die persönliche Lebensgestaltung im neuen Jahr vorzunehmen, greift um sich. Die Tatsache, dass wir absehbar ein neues Jahr haben, scheint bei einigen die persönliche Lebensbilanz zu aktivieren. Listen der vielfältigen Art werden entworfen. Kein Vergleich wird gescheut. Wie war das vergangene Jahr im Vergleich zu irgendeinem anderen Jahr? Bin ich in diesem Jahr glücklich genug...

Weiterlesen

TASSO-Veranstaltungstipps 2014 - Günther Bloch und Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Logo-TASSO-RGB-neu

Freuen Sie sich auch 2014 auf spannende Vorträge und Seminare mit Deutschlands bekannten Experten Dr. Dorit Feddersen-Petersen und Günther Bloch.
Die Veranstaltungen sind eine Gemeinschaftsaktion der Hunde-Akademie Perdita Lübbe und TASSO e.V.:

Abendvortrag "Einzig aber nicht artig"
Termin: 30. Mai 2014 Veranstaltungsort: 63263 Neu-Isenburg (Die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.)
Beginn/Ende: 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr (inkl. Pause)
Teilnahmegebühr: 22,00 Euro pro Person (Der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.