Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die letzten Plätze für unseren Tierschutz-Lehrer_innen-Workshop sichern!

anmelden

Die letzten Termine für den Tierschutzlehrer-Workshop in diesem Jahr stehen vor der Tür. Nutzen Sie jetzt noch die Chance zur Teilnahme! Wie bereits im vergangenen Jahr richten wir uns mit unserem Workshop an alle Menschen, die den Tierschutzgedanken in die Bildungsarbeit integrieren möchten, in Schulen, Tageseinrichtungen oder auch in der Erwachsenenbildung. Denn auch wenn der Tierschutz als Staatsziel vor mehr als 10 Jahren im Grundgesetz verankert wurde, mangelt es noch an vielen Ecken und Enden an der Umsetzung. Mit unserem Workshop möchten wir dazu beitragen, dass das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Tierschutzes weiter gestärkt und vor allem verbreitet wird. Gemeinsam mit einem erfahrenen Pädagogen bieten wir daher auch dieses...

Weiterlesen

Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs - Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland

Cover Broschuere 2017

Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der aktuellen Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr 40 Prozent der insgesamt etwa 17.500 deutschen Teilnehmer ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt eine neue Broschüre der Carl Duisberg Centren.

Ob exotische Schulfächer in Australien oder die Besonderheiten des irischen Schulsystems – die neue Broschüre hält Wissenswertes rund um das Thema High School Year in sechs verschiedenen Ländern bereit. Der Klassiker ist nach wie vor ein ganzes Schuljahr in der Ferne, aber auch Kurzaufenthalte von drei bis...

Weiterlesen

24.08.2016 Angaangaq Angakkorsuaq - der Schamane aus Grönland zu Gast in Köln - Erlebnisabend | Über das Leben im Kreis

922 2

Sie erfahren über die kraftvoll klaren und lebendigen Lehren der Eskimo-Kalaallit und können Angaangaq als Schamanen erleben. Er ist Ältester, traditioneller Heiler und Schamane aus einer Familie dieser Tradition in Kalaallit Nunaat (Grönland). Seine Botschaft ist ein geistiger Klimawandel, seine Absicht ist, das Eis im Herzen der Menschen zu schmelzen.

Seine Art ist dabei von einer besonderen Authentizität, Herzlichkeit, Stärke und einem erfrischenden Humor geprägt.

Das Leitthema für den Abend ist die Lehre vom Kreis. Der Kreis, der keinen Anfang und kein Ende hat, dem wir alle angehören. Es ist die Form des Zusammenseins, wie sie in den indigenen Völkern gelebt wird. Ein Miteinander, bei der sich alle auf Augenhöhe begegnen und man...

Weiterlesen

Aus der "grünen Apotheke" Heilpflanzen helfen als Hausmittel und in der Pharmaindustrie

stadt Koeln Logo

Bei einer Führung am Sonntag, 7. August 2016, stellt Anja Schneider vom Botanischen Garten ab 11 Uhr zahlreiche einheimische Pflanzen mit Heilkräften vor. Der Rundgang umfasst nicht nur den Arzneigarten, denn Heilpflanzen finden sich an fast jeder Ecke. Das über Jahrhunderte hinweg mündlich weitergegebene Wissen über die heilende Kraft der Natur erstreckt sich auf viele Gebiete der Medizin. Kamille gegen Entzündungen, Baldrian zum Einschlafen und Ingwer gegen Übelkeit. Als Tee, Salbe oder Kapsel: pflanzliche Heilmittel sind allgegenwärtig und beliebt. Mistel, Ginkgo, Passionsblume und Co helfen nicht nur als Hausmittel gegen kleine Beschwerden, sondern dienen der Pharmaindustrie als Basis für erfolgreiche Medikamente. Auch im Zeitalter...

Weiterlesen

Die bpbTimer App! Die täglichen Dosis politische Bildung fürs Smartphone

231577 1x1 teaser140

Den Schülerkalender "Timer" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gibt es jetzt auch als App - für Android und iPhone. Neben der täglichen Dosis politische Bildung enthält der Infokalender Zitate, wichtige Termine und ein wöchentliches Wissensquiz. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden.

Die neue bpbTimer App basiert auf dem Schülerkalender "Timer" der bpb für das Jahr 2016/2017. So gibt es auch in der App für jeden Wochentag einen kurzen Tagestext plus Foto über Politik...

Weiterlesen

Alanus Hochschule zeigt Gesicht für Deutschlandstipendium

Foto 1 Plakat Deutschlandstipendium

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung macht in diesem Jahr mit einer außergewöhnlichen Riesenplakat-Aktion auf das 2011 ins Leben gerufene Deutschlandstipendium aufmerksam. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist mit dabei. 2016 kann die Hochschule in Alfter bei Bonn voraussichtlich 41 Stipendien vergeben, fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Unter dem Motto „Ein Stipendium. Viele Gesichter.“ machen Riesenplakate an Hochschulen und öffentlichkeitswirksamen Orten...

Weiterlesen