Zum Hauptinhalt springen

Mit Ernährung und Bewegung gegen den Krebs

logoGesundheitswoche

Dr. Dörte Fauteck ging in ihrem Vortrag der Frage nach, wie man sich vor Krebs bzw. vor dem wiederholten Ausbruch der Krankheit schützen könne. Gleich zu Beginn ihres Vortrags hielt sie fest: „Wir sind nicht hilflos!“ Weshalb sie im Folgenden nur von den Dingen sprechen werde, die wir beeinflussen und verändern könnten. Auf die Umwelt und die Gene gehe sie nicht ein. Zunächst machte sie deutlich, worin sich eine Krebszelle von einer gesunden unterscheidet: „Eine gesunde Zelle kommt und geht, kranke hingegen verändern sich – sie haben das ewige Leben, denn sie sterben nicht“, erklärte die Ärztliche Direktorin der Klinik St. Irmingard. Krebszellen seien anders; sie könnten sich neue Wege zur Nahrung suchen, ihre Eigenschaften weiter...

Weiterlesen

Warum und wozu soll der Mensch erzogen werden? Alanus Hochschule legt Publikation zu Menschenbildern der Pädagogik vor

Alanus Hochschule Menschenbild und PaedagogikcBeltzJuventa

Was macht den Menschen aus? Diese Frage bewegt die unterschiedlichsten Kulturen, Zeitalter und wissenschaftlichen Disziplinen und dem entsprechend vielfältig sind die Antworten. Auch in den verschiedenen Ansätzen der Pädagogik variieren die zugrunde liegenden Menschenbilder. Horst Philipp Bauer und Jost Schieren, Professoren im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, haben jetzt im Beltz Juventa Verlag den Band „Menschenbild und Pädagogik“ herausgegeben. In der Publikation werden unter anderem die inklusive Pädagogik, die Montessori-, Erlebnis- und Waldorfpädagogik nach ihren Bildern vom Menschen befragt und kritisch diskutiert. Grundsätzliche Reflexionen zu den verschiedenen...

Weiterlesen

Keine Diskussion! Jugendtagung zum Thema Demokratie und politischer Extremismus in Nürnberg

212289 1x1 original

Unter dem Titel "Keine Diskussion!" – Demokratie und politischer Extremismus veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb eine Tagung für gesellschaftspolitisch aktive Jugendliche. Die Veranstaltung findet vom 22. bis 24. Januar 2016 im Hotel NH Nürnberg City Center statt.

Eine gesunde Demokratie zeichnet sich durch Debatten, aktive Beteiligung und ein faires Ringen um die besten Lösungen aus. Doch was steckt hinter Schlagworten wie Extremismus, Vorurteile und Radikalisierung und wo gibt es inhaltliche Schnittstellen? Und welche Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements bieten sich Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der heutigen Zeit? Diese Fragestellungen werden in Experten-Vorträg en, Workshops und einem...

Weiterlesen

Was die Seele mit dem Herzen macht

Prof. Ladwig

Über 70 Vorträge bot die Priener Gesundheitswoche Anfang Mai. Köln-Insight.TV fasst eine Reihe der interessantesten Vorträge zusammen - damit unsere Leser gesund und zufrieden durch den Sommer kommen.

Der Wechselwirkung zwischen Herz und Psyche ging Professor Dr. Karl-Heinz Ladwig von der TU München in seinem Vortrag im Rahmen des ersten Chiemsee Gesundheitsforums „Chiemsee Health Summit“ in der Klinik St. Irmingard auf den Grund. So widmete sich Ladwig der Frage, was eine Arterienverkalkung wohl mit der Psyche zu tun habe?

Schon der Leibarzt von Napoleon Bonaparte habe beobachtet, dass Herzpatienten häufig depressiv, ruhelos, reizbar und ängstlich waren. Ein Infarkt trete vor allem bei akutem Stress oder bei großem Ärger auf. Hier könne...

Weiterlesen

Blutdruck senken ganz ohne Medikamente

Dr. Antoni Herzzentrum Bogenhausen 2

Über 70 Vorträge bot die Priener Gesundheitswoche Anfang Mai. Köln-Insight.TV fasst eine Reihe der interessantesten Vorträge zusammen - damit unsere Leser gesund und zufrieden durch den Sommer kommen.

Dr. Diethmar Antoni von Herzzentrum München Bogenhausen erläuterte auf dem Chiemsee Herz-Aktiv-Tag in der Klinik St. Irmingard, wie man seinen Blutdruck auch ohne Medikamente senken könne. Nur bei fünf bis zehn Prozent aller Betroffenen werde eine eindeutige Ursache für den Bluthochdruck...

Weiterlesen

Sprachferien für Kurzentschlossene - Fünf beliebte Reiseziele für die Herbstferien

Teilnehmer Sprachschule Frankreich

Köln. Der Sommer ist vorbei und die Badesachen weggepackt. Wie gut, dass es noch die Herbstferien gibt. Schülersprachferien im In- und Ausland bieten eine gute Mischung aus Sprachenlernen und Urlaubsspaß. Dort genießen Jugendliche nicht nur die letzten Sonnenstrahlen, sondern verbessern zugleich ihre Sprachkenntnisse und lernen fremde Kulturen kennen. Auch für die Vorbereitung auf das kommende Abitur gibt es passende Kurse. Hier fünf angesagte Reiseziele:

England
Bei Teenagern sehr beliebt ist...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.