Zum Hauptinhalt springen

28.03.2017 Ab ins Ausland - Infoabend zu internationalen Schulaufenthalten

new zealand muschelschrift

Köln. Ein Schulaufenthalt im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Dienstag, 28. März 2017, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Bei der Veranstaltung werden Vertreter neuseeländischer und australischer Partner zu Gast sein. Sie findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Während der Veranstaltung erhalten Interessierte umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht...

Weiterlesen

"Schulbuch des Jahres 2017" auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet

schulbuch des jahres

Positiver Trend beim Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt. Zum ersten Mal erhält ein Grundschulbuch den Sonderpreis für Diversität in Bildungsmedien.

Heute, am 24. März 2017, fand auf der Leipziger Buchmesse die Bekanntgabe der Preisträger des "Schulbuch des Jahres 2017" statt. In diesem Jahr zeichnet die Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen Schulbücher für die Grundschule aus: Kunst mit uns ist das Schulbuch des Jahres in der Kategorie "Gesellschaft". Der Preis in der Kategorie "Sprachen" geht an Come in. In der Kategorie "Mathematik" wurde Das Zahlenbuch ausgezeichnet. Einen Sonderpreis für „Diversität in Bildungsmedien“ verlieh die Jury! an das D eutschbuch für Seiteneinsteiger Komm zu Wort. Der Preis steht unter...

Weiterlesen

Ärmel hoch – #EnergiewendeSchaffen

Energiewende logo

Die Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern rufen zu einer Aktionswoche für Jobs der Energiewende auf

Bonn, 23.03.2017 – Die Energiewende kann nur geschafft werden, wenn sich genügend junge Leute für einen Beruf im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz entscheiden. Um auf Jobs der Energiewende aufmerksam zu machen, rufen die gemeinnützige Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern von Montag, 27. bis Freitag, 31. März 2017 zu einer Aktionswoche auf. Die Berufsorientierungsinitiative wird gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Robert Bosch Stiftung.

Ein sichtbares Zeichen für die Energiewende...

Weiterlesen

Förderung durch Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Neue berufsbezogene Deutschkurse für die erfolgreiche Integration im Arbeitsmarkt

carl duisberg

Köln. Seit dem Sommer 2016 fördern das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) berufsbezogene Deutschkurse. Ziel der Kurse ist die verständliche Kommunikation im Beruf und am Arbeitsplatz für die Integration im Arbeitsmarkt. Sie richten sich an Zugewanderte einschließlich der Geflüchteten mit guter Bleibeperspektive sowie an EU-Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund. Voraussetzung sind gute Sprachkenntnisse. Erstmalig können Interessenten diese weiterführenden Kurse jetzt auch bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren belegen. Der erste Kurs startet in Köln am 3. April 2017

„Die deutsche Sprache ist ein essentieller Bestandteil für eine gelingende Integration...

Weiterlesen

Zur High School nach Kanada - Kanadische Experten informieren über Leben und Lernen im zweitgrößten Land der Welt

school bus USA

Köln. Kanada liegt laut der neuen Weltweiser-Studie auf Platz zwei der Beliebtheitsskala für Schulaufenthalte im Ausland – Tendenz steigend. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt im Land des Ahorns aus erster Hand zu informieren. Am Mittwoch, 22. März, kommen Vertreter kanadischer Schulbezirke nach Köln, um gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren über das Projekt Schulbesuch in Kanada zu berichten. Von 18:30 bis 20:30 Uhr berichten die Experten über das...

Weiterlesen

10. Jahre "SelbstHilfeGruppe atemlos Köln" leben mit COPD

selbsthilfe

Die COPD ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge. Sie ist nicht heilbar. Für einen besseren Umgang mit der Erkrankung wurde im März 2007 die SelbstHilfeGruppe atemlos Köln von Horst Milke und Hannelore Seeharsch gegründet. Im Frühjahr 2011 hat Michael Stolzenburg die Leitung der Gruppe übernommen und seitdem das Angebot der SHG permanent erweitert. Aus Anlass des Jubiläums möchten wir das Thema COPD stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und bieten Ihnen an, Sie bei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.