18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich auf Leben und Studium in Deutschland vor

yVMhH
Sommer, Sonne - Schneechaos
18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich bei ungewohnten Tempera-turen auf Leben und Studium in Deutschland vor
Köln. Eingefrorene Füße, vereiste Straßen, Kölner Jecken … - für eine Gruppe malaysischer Regierungsstipendiaten hat in dieser Woche in Köln das Abenteuer Deutschland begonnen. Nach 18 Monaten Vorbereitung im tropischen Heimatland setzen die 20-jährigen Neuan-kömmlinge ihr Programm nun bei Eis und Schnee bei den Carl Duisberg Centren am Hansa-ring

Karnevals-Flohmarkt in der Lutherkirche 25. und 26.01.2013 mit Kölsch, Halve Hahn und Liedgut

320 Karneval2

Bringt beim Karnevals-Flohmarkt in der Lutherkirche Eure Kostüme an die Jecken und findet für die Session 2013 ein neues Outfit!

Es sind wieder viele fingerfertige Kostümjecken dabei, die tolle Designer-Kappen und sonstige Unikate genäht oder aus ausgesuchtem Fundus Originale dabei haben! Und wir sind gespannt, was an Karnevalsschätzchen aus jahrelanger Sammlung - wie in den letzten beiden Jahren - sonst noch dabei ist!

Die Aussteller wechseln am Samstag: es wird Freitag und Samstag verschiedene

„Lasst uns über Alternativen reden" am 18.01.2013 im Allerweltshaus Köln

Allerweltshaus
Diskussionsveranstaltung mit Christian Frings, Gerhard Klas, Peter Scheiffele, Susanne Spindler, Oliver Pye und Bettina Lösch Welche gesellschaftlichen und emanzipatorischen Alternativen lassen sich derzeit denken und werden bereits praktiziert? Wie stehen einzelne alternativen Praktiken und Denkweisen in Widerspruch zueinander und wo lassen sich Bündnisse herstellen? Was bedeutet es, dass Alternativen nur auf „Weltniveau", d.h. global umsetzbar sind? All diese und weitere Fragen, die auf die

21. Januar 2013: Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion - "1915: Der Völkermord an den Armeniern"

hrant dink

Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion im Rahmen der Gedenkveranstaltung des Hrant Dink Forum Köln
Buch: Hasan Cemal "1915: Der Völkermord an den Armeniern"
und Vergangenheitsbewältigung in der Türkei


21. Januar 2013, 19:00 – 20:30 Uhr
in der Großen Aula der Universität zu Köln  
Albertus-Magnus-Platz 1
50931 Köln

mit
Hasan Cemal | Dr. Raffi Kantian | Ilyas Uyar  | Hüseyin Erdem

Am 21. Januar 2013 stellt unser Gast Hasan Cemal sein aktuelles Buch mit dem Titel "1915: Der

Veranstaltungsreihe "Die Frauen von Ravensbrück" vom 23.-27.Januar 2013 in Würselen

Plakat Ravensbrueck
Der Arbeitskreis "Kein Vergessen", das Frauenplenum Würselen, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würselen und der Integrationsrat haben gemeinsam ein Projekt geplant und organisiert, das den "Frauen von Ravensbrück" gewidmet ist. Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, das auch als "Hölle der Frauen" in die Geschichte der

Sonntag, 20.01.2013 - DIETER GLOGOWSKI - DER GROßE HIMALAYA TAG IM ELTZHOF

glogowski
DIETER GLOGOWSKI
DER GROßE HIMALAYA TAG IM ELTZHOF

Sonntag: 20.01.2013
Fotoworkshop Reisefotografie: 11 Uhr – 15 Uhr
Tickets inkl. aller Gebühren 45,00 € an allen bekannten VVK Stellen.
„Begrenzte Teilnehmer Zahl“

Multivisionsreportage:
„Das Erbe Tibets – Ladakh – Auf den Spuren des Glücks“
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Tickets inkl. aller Gebühren

23. Januar 2013: „Die Natur produziert keinen Hunger. Menschen tun das!“ - Vortrag und Diskussion mit Laura Maier

awh nahrung

„Die Natur produziert keinen Hunger. Menschen tun das!“ - Vortrag und Diskussion mit Laura Maier

Wie kann es sein, dass Millionen Menschen Hunger leiden, obwohl genug Essen für alle produziert wird?
Der Hunger in der Welt bewegte in den letzten Jahrzehnten viele Menschen und Organisationen. Welche Faktoren stecken hinter dem Hunger? Was haben wir

18. Januar 2012: „Lasst uns über Alternativen reden“ - Diskussionsveranstaltung mit Christian Frings, Gerhard Klas, Peter Scheiffele, Susanne Spindler, Oliver Pye und Bettina Lösch

awh menschenrechte

Die ReferentInnen sind AutorInnen des „ABC der Alternativen 2.0“, das von Ulrich Brand, Bettina Lösch, Benjamin Opratko und Stefan Thimmel 2012 im VSA Verlag herausgegeben wurde.

„Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen, als das Ende des Kapitalismus“ (Mark Fisher). Mit der dominanten Killerphrase
von der gesellschaftlichen

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop