Zum Hauptinhalt springen

Nofallseelsorger im jecken Trubel: Ansprechpartner für Jecken und Einsatzkräfte

MalteserKöln, 02. März 2014: Neben der medizinischen Versorgung ist auch die seelische Betreuung entlang des Rosenmontagszuges in diesem Jahr wieder sichergestellt. Malteser-Seelsorger Zenon Szelest steht mit fünf Kolleginnen und Kollegen bereit und hat ein offenes Ohr für alle Verletzten, die durch ärztliche Kunst nicht geheilt werden können. Die Einsatzkräfte um Zenon Szelest sind in erster Linie dafür da, wenn tatsächlich etwas passiert, was den normalen Rahmen sprengt. "Bei besonders belastenden Einsätzen kümmern wir uns um Angehörige, Augenzeugen und unsere eigenen Kolleginnen und Kollegen", so Szelest, der sich ehrenamtlich seit 15 Jahren im Kölner Karneval engagiert. Szelest und sein Team sind auch in den Unterkünften der Einsatzkräfte vor...

Weiterlesen

07.- 30.März 2014 Doris Faassen "Unter der Aktlampe" Malerei und Zeichnung - Ausstellungsraum Jürgen Bahr

fotoreal2

Unter der Aktlampe ist der programmatische Titel eines mehrjährigen Bilderzyklus’, mit dem die Künstlerin Doris Faassen ihre bildnerische Position formuliert.

Aktportraits mit ihrem Lieblingsmodell, die aus einem intensiven dialogischen Prozess heraus entstehen, spielen dabei die Hauptrolle.

Künstlerisch arbeitet die Malerin an einer Synthese flächig – zeichenhafter Bildelemente mit realistischen Sujets zu einer eigenen Raumauffassung. Doris Faassen studierte Kommunikationsdesign in Essen. Sie lebt und arbeitet in Wuppertal.   Doris Faassen ist am Freitag und am Samstag anwesend und steht für Gespräche zur Verfügung.

Ausstellungeröffnung an zwei Tagen, Freitag, 7. März von 17 bis 23 Uhr und am Samstag, 8. März von 15 bis 20 Uhr Zu...

Weiterlesen

Gedanken über das andere Sein

HelenaKatsiavara…Es ist Karneval in Deutschland aber in Köln noch mehr Zeit zum verkleiden. Der Mensch darf als Schaf ins Büro. Oder lieber als Wolf oder Drache. Er darf sich sowohl als lebendiges oder auch als un-lebendiges verkleiden. Witzige Verkleidungs- Ideen, wie Duschkabine sind auf den Straßen zu treffen. Sich mit seiner geliebten Duschkabine zu identifizieren, finde ich lustig. Schließlich schenkt die Duschkabine morgendliche Frische. Vom Morgen-Zombie verwandelt man sich nach dem Duschen in einem quicklichen kleinen Prinz- Prinzessin.

Neulich besuchte ich eine bekannte Parfümerie- Kette. Staunte über das nette, gut aussehende Personal und bemerke, dass es mit seiner übertriebenen Präsenz auch zum Thema Karneval passte. Zum größten Teil wurden...

Weiterlesen

Einsatzkräfte aus Frankreich, Monaco, Italien, Norwegen und Polen im Karnevalseinsatz

DSC 0382Köln, 02. März 2014: Unter den über 900 Einsatzkräften und Ärzten, die Karnevalssonntag und Rosenmontag die sanitätsdienstliche Versorgung der Jecken entlang der Züge sicherstellen, sind dieses Jahr auch wieder viele ausländische Gäste. Neben Maltesern aus Paris und Krakau sind Angehörige des Monegassischen und des Norwegischen Roten Kreuzes sowie vom Weissen Kreuz aus Meran an den Rhein gekommen. Hinzu kommen noch Einsatzkräfte aus ganz NRW, Hessen, Niedersachsen, Berlin und Bayern. „Wir freuen uns sehr, dass nicht nur der Karneval in Köln mittlerweile international ist, sondern auch der Sanitätsdienst“, so Gesamteinsatzleiter Klaus Albert von den Maltesern. In den Vorjahren waren immer wieder Helfer aus dem In- und Ausland an den Rhein...

Weiterlesen

Noch bis zum 03.03.2014 - Ausstellung „ékstasis - von Zeus geliebt“ Patrick Becker

Ewige Bindung IIDie Ausstellung „ékstasis - von Zeus geliebt“ mit den malerischen Arbeiten des Künstlers Patrick Becker läuft vom 09.01.2014 - 03.03.2014 in der Galerie der „Boutique Bizarre“.

Die griechische Götterwelt und ihre erotischen Themen sind seit der Antike wiederkehrende Sujets in der Kunst. “Danae und der Goldregen”, „Leda und der Schwan“, „Europa und der Stier“ sind stehende Begriffe, die sofort bekannte Bilder vor Augen entstehen lassen. Nicht zuletzt wegen der gleichermaßen sinnlichen wie...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Die nackte Wahrheit!"- Spektakuläre Aktion vor Gericht

hupen

Mit einer außergewöhnlichen Aktion haben unsere Aktivisten vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg auf das Leiden von Nerzen in Käfigen und das Geschäftsgebaren des Pelztierzüchters Alfons Grosser aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht mundtot machen“ zeigten die nahezu nackten Tierschützer mit zugeklebten Mündern Bilder aus deutschen Pelztierfarmen. Prominente Unterstützung erhielten wir von Schauspielerin und Sängerin Jana Wagenhuber, die ebenfalls fast nackt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.