Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
07.- 30.März 2014 Doris Faassen "Unter der Aktlampe" Malerei und Zeichnung - Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Unter der Aktlampe ist der programmatische Titel eines mehrjährigen Bilderzyklus’, mit dem die Künstlerin Doris Faassen ihre bildnerische Position formuliert.
Aktportraits mit ihrem Lieblingsmodell, die aus einem intensiven dialogischen Prozess heraus entstehen, spielen dabei die Hauptrolle.
Künstlerisch arbeitet die Malerin an einer Synthese flächig – zeichenhafter Bildelemente mit realistischen Sujets zu einer eigenen Raumauffassung. Doris Faassen studierte Kommunikationsdesign in Essen. Sie lebt und arbeitet in Wuppertal. Doris Faassen ist am Freitag und am Samstag anwesend und steht für Gespräche zur Verfügung.
Ausstellungeröffnung an zwei Tagen, Freitag, 7. März von 17 bis 23 Uhr und am Samstag, 8. März von 15 bis 20 Uhr Zu...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kolumne.
Gedanken über das andere Sein
Neulich besuchte ich eine bekannte Parfümerie- Kette. Staunte über das nette, gut aussehende Personal und bemerke, dass es mit seiner übertriebenen Präsenz auch zum Thema Karneval passte. Zum größten Teil wurden...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku in Köln.
Einsatzkräfte aus Frankreich, Monaco, Italien, Norwegen und Polen im Karnevalseinsatz
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur.
Noch bis zum 03.03.2014 - Ausstellung „ékstasis - von Zeus geliebt“ Patrick Becker
Die griechische Götterwelt und ihre erotischen Themen sind seit der Antike wiederkehrende Sujets in der Kunst. “Danae und der Goldregen”, „Leda und der Schwan“, „Europa und der Stier“ sind stehende Begriffe, die sofort bekannte Bilder vor Augen entstehen lassen. Nicht zuletzt wegen der gleichermaßen sinnlichen wie...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Die nackte Wahrheit!"- Spektakuläre Aktion vor Gericht

Mit einer außergewöhnlichen Aktion haben unsere Aktivisten vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg auf das Leiden von Nerzen in Käfigen und das Geschäftsgebaren des Pelztierzüchters Alfons Grosser aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht mundtot machen“ zeigten die nahezu nackten Tierschützer mit zugeklebten Mündern Bilder aus deutschen Pelztierfarmen. Prominente Unterstützung erhielten wir von Schauspielerin und Sängerin Jana Wagenhuber, die ebenfalls fast nackt...
Weitere Beiträge …
- Benefiz-Kunstausstellung mit Werken des international bekannten "Malerfürsten" Markus Lüpertz
- Sebastian Sturm & Exile Airline 2014 auf Tour!
- 08.März - 26.April 2014 Ausstellung - Hans Jürgen Raabe "Stills" in focus Galerie Köln
- 22.03.2014 "Newroz- Nouruz Frühling der Kulturen" ein orientalisches Frühlingsfest
- Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 Nächste Veedelsbeiratssitzung am 10. März 2014 im Bezirksrathaus Mülheim
- Blitzer auf der Autobahnbrücke zeigen weiterhin positive Wirkung - Zahlen der Tempokontrollen von den Kölner Messpunkten sind leicht gesunken
- 20.- 31.03.2014 Nils Landgren Quintet / Michael Wollny Trio - JazzNights 2014
- Gesangskurs am Alanus Werkhaus
- TASSO - Neu: Aktionsgemeinschaft „Wühltischwelpen - nein danke!“
- Großbauvorhaben in Köln - Sanierung von Straßen und Brücken bleibt Dauerthema - Stadt gibt Überblick