Zum Hauptinhalt springen

Das A und O im Crowdfunding - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeCrowdfunding ist eine Finanzierungsmöglichkeit im Internet, mit denen sich Projekte unabhängig von Banken oder bürokratischen Institutionen umsetzen lassen: Durch die Unterstützung vieler Menschen auf speziellen Online-Plattformen können über Crowdfunding beispielsweise Veranstaltungen oder Geschäftsideen finanziert werden. Ein Workshop am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt einen fundierten Einblick in das Thema. Er findet am 25. März statt und richtet sich an Künstler, Kulturschaffende und alle Interessierten. Eine Anmeldung ist noch bis zum 28. Februar möglich.
 
Das A und O für ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt ist eine gute Vorbereitung. In dem Workshop wird geklärt, was alles dazu gehört: Die...

Weiterlesen

Leben als Gesamtkunstwerk

regina-nussbaum...Wenn ich mein Leben als Gesamtkunstwerk betrachte, fallen mir einige Begebenheiten auf, die mein Leben stark beeinflusst haben. Als ich aufhörte, die Meinung anderer über mich zu wichtig zu nehmen, hatte ich mehr Freiheit. Eine Folge dieser Freiheit war, dass ich nach 25 Jahren Pause, wieder anfing, zu malen. Daraus ergaben sich Kunstwerke in verschiedenen Ausdrucksformen. Heute kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, nicht zu malen. Mit dem Schreiben ist es ähnlich, ich schreibe seit meiner Kindheit. Das ist ein wichtiger Teil meines Gesamtkunstwerkes. Die Beziehung zu meinem 22jährigen Sohn ist für mich auch sehr bedeutsam. Wir sind gegenseitig Zeitzeugen, nah verbunden. Ohne ihn würde eine wesentliche Qualität in meinem...

Weiterlesen

Hilfsorganisationen mit Verlauf des Rosenmontagszuges bislang zufrieden!

rosenmontagKöln, 03. März 2014: Bislang läuft der Rosenmontagszug gut für die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen. „Bis 13.30 Uhr hatten wir etwas über 30 Hilfeleistungen entlang der Zugstrecke“, so Einsatzleiter Klaus Albert von den Maltesern.

Mit insgesamt 559 ehrenamtlichen Sanitätern, Seelsorgern und Ärzten sind die Kölner Hilfsorganisationen (ASB, DRK, JUH und MHD) aktuell beim großen Rosenmontagszug in der Innenstadt im Einsatz. An 24 Unfallhilfsstellen entlang des Zugweges stehen die Helfer jederzeit bereit und sorgen für eine optimale medizinische Versorgung. Der Kölner Karneval vereint nicht nur Zuschauer aus aller Welt, sondern auch die Einsatzkräfte aller Organisationen. Sanitäter aus Frankreich, Polen, Norwegen, Italien und Monaco...

Weiterlesen

13.März – 31.Mai 2014 - Ausstellung Rodi Khalil "Symbole im Newroz" Ritterhude

rodi

Rodi Khalil wurde in Tal Hedat (Syrien) geboren. Er arbeitete als Bühnenbildner am Theater von Damaskus, fertigte Dekorationen für verschiedene, in Syrien ausgestrahlte Fernsehfilme an und stellte als Künstler mehrfach aus, u.a. in der Ukraine, im Libanon, Kuwait, London und New York. Auch in Deutschland war er an der Dekoration eines Filmes beteiligt. Er ist Mitglied im Bund bildender Künstler (BBK Bremen) und in der Internationalen Gesellschaft der bildenden Kunst (IGBK, IAA, AIAP).

"Meine Bilder beschäftigen sich mit der Schönheit unserer Kultur, besonders unserer Mythen. Aber sie zeigen zugleich auch Trauer, Hunger und Unterdrückung. Auch das gehört dazu: ich komme aus einem Land der Mythen und der Unterdrückung. Diese Mythen stellen...

Weiterlesen

14.- 17.April 2014 "PROJEKTWOCHE ZIRKUS" Osterferien in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO1.Osterferienwoche „Zirkus total“ PROJEKTWOCHE ZIRKUS   In der ersten Osterferienwoche dreht sich bei uns alles um das Thema Zirkus.
Vom 14. bis 17. April erlernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen, unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem alle Teilnehmer richtige Zirkusluft schnuppern können.
In einer Abschlusspräsentation können die Kinder dann ihre gelernten Fähigkeiten...

Weiterlesen

24.März 2014 "Grundeinkommen - Nicht warten, sondern starten!" Vortrag von Dirk Schumacher über das Netzwerk BGE-Kreise

piraten NRW

Kaum eine Idee bewegt die Menschen in den letzten Jahren so sehr wie das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Das lässt sich leicht an der Vielzahl von Modellen ablesen, die mittlerweile die Diskussionen durchfluten. Je nach Modell  und Finanzierungsansatz gibt es unterschiedliche Begriffe für im Prinzip Vergleichbares: „Gesellschaftsdividende“, „negative Einkommensteuer“,  „ausgezahlter Mehrwertsteuerfreibetrag“, „Teilhabeabgabe“ sind nur einige davon. Das „Netzwerk Grundeinkommen“

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.