Zum Hauptinhalt springen

Neues Zuhause für Kater Mika:shelta.net macht’s möglich - Online-Tierheim von TASSO bringt Mensch und Tier zusammen

Tasso logoSusanne B. aus Velten hatte – genauso wie ihre Eltern – schon immer Tiere. Vierbeiner aus dem Tierschutz aufzunehmen, denen das Leben kaum eine Chance gibt, ist für sie selbstverständlich. So kam neben der Notfall-Katze Speedy im Jahr 2006 kurz darauf Funny dazu – herzlos ausgesetzt vor einer Mülltonne.

Als auch die Eltern von Susanne sich wieder nach einem tierischen Begleiter sehnten, suchte die Familie im Online-Tierheim shelta nach einer neuen Katze. Ganz bewusst wurde ein betagtes Notfalltier gesucht und der Umkreis auf 300 Kilometer um den Wohnort festgelegt, weil es in der weiteren Umgebung kein Tierheim gibt. "Es war Liebe auf den ersten Blick", erzählt uns Susanne. Der Devon-Rex-Kater Mika ist inzwischen 13 Jahre alt. „Kuscheln ist...

Weiterlesen

Ein Mausemärchen - Nächste Kinderuni an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeAlfter, 6. März 2014 - Bald wird es Winter und die Mäusefamilie muss anfangen Vorräte zu sammeln. Aber eine kleine Maus will einfach nicht mitmachen, denn sie hat einen ganz besonderen Plan. Bei der nächsten Veranstaltung der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis an der Alanus Hochschule nimmt eine Mäusefamilie die jungen Zuschauer mit auf ihre Vorratssuche und in ihr Winterversteck. Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren können am Donnerstag, 13. März, von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Eurythmie-Aufführung zum Mitmachen erleben. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet als Ersatz für die Veranstaltung „Waldstück – Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen“ statt. Veranstaltungsort ist dieses Mal der Große Saal am Johannishof.

Das „Mäusemärchen“

Weiterlesen

17.04.2014 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung "Berliner Republik" im Kölner E-Werk

Rainald Berliner Republik Koeln

Ganz gleich ob im solistischen Alleingang am Flügel, im Trio-Verbund oder begleitet von seinem Orchester der Versöhnung, stets begeistert, verblüfft und berührt der gebürtige Kölner Liedermacher, Kabarettist, Autor, Schauspieler und Theater-Regisseur Rainald Grebe das Publikum mit seinem unnachahmlich hintergründigen, sprachlich subversiven Humor. Diesmal widmet er sich den Verhältnissen in der "Berliner Republik". Gemeinsam mit seinem formidablen und jetzt bläserverstärkten Orchester offeriert der vielfach prämierte Künstler eine spitz-bissig formulierte Großoffensive gegen Politik, Finanzkapital, Kulturschickeria und die bürgerliche Boheme.

Grebe liefert eine skurrile musikalische Bestandsaufnahme der Nation, lästert in seinen Songs über...

Weiterlesen

Stadt zieht positive Bilanz aus Kundenbefragung - Bürgerinnen und Bürger überwiegend mit Arbeit der Kundenzentren zufrieden

stadtkoeln logoMit der Durchschnittsnote von 1,7 hat ein Querschnitt der Kölner Bevölkerung die Dienstleistungen der städtischen Kundenzentren bewertet. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Stadtverwaltung im Auftrag des Rates vom 12. November bis 31. Dezember 2013 durchgeführt hat. Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, Fragebögen in Papierform auszufüllen oder über einen QR-Code direkt die entsprechende Seite im städtischen Internet über ihr Mobiltelefon aufzurufen und die Fragen online zu beantworten. Seit dem 1. Januar 2014 steht ein etwas reduzierter Fragebogen ständig online zur Verfügung.

1.008 Kundinnen und Kunden haben an der Befragung teilgenommen, bei der sie zwölf Dienstleistungen von sehr gut bis hin zu ungenügend...

Weiterlesen

Alanus Hochschule - Veranstaltungstermine April 2014 / JEZTZ anmelden!!!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 29./30. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 09./10. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu

Weiterlesen

SAXA - art KARLSRUHE | Kunstauktion in Bielefeld | Cologne Paper Art |

SAXA

Liebe Kunst- und Genussfreunde, die Vorfreude steigt, denn bereits im März steht ein weiterer, absoluter Höhepunkt meines bisherigen Künstlerlebens bevor: Die erste Teilnahme an der bedeutenden Kunstmesse ART KARLSRUHE! Dank der erfolgreichen Bewerbung der galeriesassen (Bonn), die mich bereits seit einigen Jahren vertritt, darf ich meine Arbeiten nun sogar in Form einer One Artist Show präsentieren: ein ganzer Stand für meine Wortmalerei!

Es folgen – ebenfalls im März – eine gemeinsame...

Weiterlesen