Zum Hauptinhalt springen

09.03.2014 Ausstellungseröffnung Erda Müller-Bigell - Art Galerie Siegen

Erda Müller Bigell

Von der schönen, nordischen Insel Usedom kommend, führte Erda Müller-Bigell Ihre schon früh gewonnene künstlerische Leidenschaft an die Hochschule für Kunst und Theater nach München.
Ihr künstlerischer Schaffensprozess beginnt mit der Faszination:

„Ich suche nicht nach einem Motiv - es überfällt
mich - und dann möchte ich meinen
Eindruck festhalten"

Aus einer Kombination von einfacher Formensprache und sinnlichem Farbenspiel entwickelt sie einzigartige malerische Kompositionen, die mit ihrer Leichtigkeit beeindrucken und den Betrachter für einen Moment in seiner Gedankenwelt verweilen lassen. Oft sind es Naturmotive die Ihren Blick fesseln und von ihr zu einem Tanz des Farbenspiels aufgefordert werden.
Um in ihrem Prozess vollkommen einzutauchen...

Weiterlesen

„Berufe live Niederrhein“ in Duisburg mit 6.000 Besuchern gestartet - Auch am Samstag „Berufe live“ erleben

Logo EinstiegBerufsparcours mit 15 Berufsstationen + Freie Ausbildungsplätze + Kostenlose Bewerbungsfotos + Messeinitiator: Niederrheinische IHK + Am Samstag Eltern besonders willkommen + Freier Eintritt

Duisburg, 7. März 2014 – Was muss ein Konditor beachten, wenn er Süßigkeiten modelliert? Wie viel Geschicklichkeit benötigt man beim Kabel montieren? Und was macht eigentlich ein Apotheker? Fragen wie diese werden auf der Messe „Berufe live Niederrhein“ ganz praktisch beantwortet. Über 70 Aussteller, darunter namhafte Unternehmen und Hochschulen, machen das Berufsleben für Schüler anschaulich. Am ersten Messetag besuchten bereits 6.000 Schüler, Eltern und Lehrer die Messe in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord. Besonders gefragt waren der...

Weiterlesen

07.März 2014 Vortrag und Diskussion "Menschenrechte und Menschenrechtsaktivismus in China"

chinaIn China werden die Menschenrechte trotz Versprechen der Staatsführung noch immer massiv verletzt: Beschränkung der Freiheit von Presse, Meinung und Rede, Lohnzurückhaltungen, erzwungene Hausräumungen, Landflucht, erzwungene Abtreibungen, Kinderarbeit, extrem autoritäre Erziehung, Menschenhandel, moderne Sklaverei, Korruption, staatlicher Terror gegen Regimekritiker und Widerstand, Folter, die Todesstrafe und viele andere Missstände. Allerdings gibt immer mehr Aktivisten, die sich für eine Verbesserung der Menschenrechtslage einsetzen.

Namen wie Ai Weiwei, Liu Xiaobo, Chen Guangchen oder Han Dongfang sind bekanntere Namen von chinesischen Regimekritikern. Viele Kritiker wurden aufgrund von Verfolgung zu Exil-Chinesen und noch mehr wurden in...

Weiterlesen

Den Weg in die Selbständigkeit finden - Startercenter und Sparkasse informieren über Vorteile öffentlicher Förderkredite

stadtkoeln logo

Viele Existenzgründerinnen und -gründer kennen das Problem: Sie haben eine Idee, aber keine geeigneten finanziellen Mittel, um diese umzusetzen. Damit aus guten, innovativen Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmen werden, brauchen Gründerinnen und Gründer ausreichende Finanzierungsmöglichkeiten. Das Thema Finanzierung gehört zu den Hauptproblemen bei Existenzgründungen in Deutschland. So ist eine gute Vorbereitung wichtig, um die Bank von seinem Vorhaben zu überzeugen. Nur wer sich im Vorfeld ausreichend informiert, erhöht die Chancen, einen Kredit zu erhalten.

Um die Frage, wie man strategisch am klügsten vorgeht und was man wissen muss, bevor man sich an die Bank wendet, geht es bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Startercenters NRW...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schüleraustausch USA

USA Big Boy

Wer einen Schulaufenthalt in den USA verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Welches der unterschiedlichen Programme ist das passende? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. März 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.   In den USA sind die Möglichkeiten eines Schulaufenthalts vielfältiger als in jedem anderen Land.
Interessenten erhalten...

Weiterlesen

Verstehen Sie das? Neue Ausgabe der Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) beschäftigt sich mit den Konzepten der Leichten und Einfachen Sprache!

bpb logo rgbEine Voraussetzung für Kommunikation und Teilhabe in demokratischen Gesellschaften ist sprachliche Kompetenz. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb beschäftigt sich mit den Konzepten der Leichten und Einfachen Sprache. Beide zielen darauf ab, sprachliche Hürden für diejenigen abzubauen, die Alltagssprache, Amtsdeutsch oder auch Fachjargon nicht oder nur schwer verstehen.

In sechs Aufsätzen beleuchten Simone Seitz, Gudrun...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.