Zum Hauptinhalt springen

KunstKompakt11 - Zehn Künstler zeigen an vier Tagen Bilder, Objekte und Skulpturen

kunstkompakt11KunstKompakt ist ein innovatives Ausstellungskonzept, das anspruchsvolle Kunst am nördlichen Rande eines Ballungsgebietes mit über 5 Millionen Einwohnern zeigt. Mit der Förderung von Kunst und Kultur möchten wir auch die Außenwirkung Gladbecks und seiner Region bereichern und stärken.

KunstKompakt zeigt selbstbewusst die Qualität von hier lebenden Künstlern mit lokalem, nationalem und internationalem Hintergrund. Zusammen mit Künstlern aus dem Ausland entstehen neue Zusammenhänge und die Ausstellung bietet den Besuchern spannungsreiche Vielfalt. - Jedes Jahr werden zehn unterschiedliche Positionen gezeigt: zum Anschauen, Anfassen und zu akzeptablen Preisen.

KunstKompakt bedeutet zwei Wochenenden lang Kunst mit Bildern, Skulpturen und...

Weiterlesen

14.3. - 24.3.2014 Ausstellung "Sixpack" im Atelierhaus24

sixpack

Unter dem Titel Sixpack haben sich sechs Künstler des KiR- Künstler in Rösrath e.V. zusammengefunden, um gemeinsam im Atelierhaus24 auszustellen.

Sie bieten einen Einblick in die vielfältige und bunte Kunst- und Künstlergemeinde Rösraths. Diese Ausstellung ist eine Einladung an das interessierte Publikum, sich auch in den Nachbargemeinden umzuschauen.
Ebenso ist sie auch Ausdruck einer guten, mittlerweile jahrelangen Zusammenarbeit zwischen A24 und dem KiR auf künstlerischer Ebene über Stadtgrenzen hinaus.

Die ausstellenden Künstler sind:

- Annette Hügel ist diesmal mit kleinformatigen Bildern vertreten, die sich lustvoll mit Redewendungen und deren hintersinniger Bedeutung auseinandersetzen.

- Jorn Jensen stellt Metallskulpturen aus, die...

Weiterlesen

Künstlergruppe DILETANTI präsentiert: Ich, Bajazzo 04.04. - 19.04.2014

fabrik45

Die Künstlergruppe DILETANTI lädt ein zur Ausstellung Ich, Bajazzo [Bajazzo, Paillasse, Pagliacci sind bekleidete Strohpuppen].
Neben Einzelwerken der Künstler zum Thema Identität in den Medien Malerei, Fotografie, Skulptur und Film, wird im Zentrum der Ausstellung eine gemeinschaftliche interaktive Textil-Installation stehen, die die Betrachter dazu einladen soll, in die Identitätsbildung der Künstler Einblick zu haben als auch Vice Versa.

Hundert aus armen Materialien gestaltete Bajazzi werden in der Mitte der stillgelegten Werkhalle zu einem skulpturalen Haufen arrangiert. Auf der zweiten Ebene der Ausstellungshalle werden die Einzelwerke der Künstler zu sehen sein. Die dabei entstehende dialogische Raumwirkung durch die sowohl scheinbar...

Weiterlesen

RheinStars Herren gewinnen gegen Bayer 05 Uerdingen mit 67:59 – 16. Sieg im 16. Spiel

rheinstarsKöln, 09. März 2014: In einer spannenden Partie besiegten die RheinStars am Samstagabend das Team von Bayer 05 Uerdingen und können schon am nächsten Wochenende den Aufstieg in die erste Regionalliga klar machen.

Wie schon vor zwei Wochen in Essen, war auch am Samstagabend im heimischen Nippeser Tälchen vor rund 250 Fans die Anzahl der gesunden Spieler in Reihen der Kölner RheinStars das Gesprächsthema Nummer eins. Trainer Mario Kyriasoglou musste auf die Verletzten Markus Hallgrimson, Lennard Jördell und Richard Geurts sowie auf den beruflich verhinderten Manuel Plagemann und Mark Körner, der aufgrund seines Studiums verhindert war, verzichten- eine Liste an Ausfällen, die nur schwer zu kompensieren ist. Dafür ergänzte René Lesser den...

Weiterlesen

KIK – KUNST IN KÖLN - DIE NEUEN AUSSTELLUNGEN DER KÖLNER MUSEEN IM MÄRZ / APRIL 2014

museen20köln

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Liebermanns Rasenbleiche. Die verschwundene Wäscherin 7. März bis 15. Juni 2014 Ein verlassener Waschtrog ist der einzige Hinweis auf das Verschwinden der jungen Frau. Er steht inmitten der „Rasenbleiche“ von Max Liebermann. Aber von der Wäscherin, die der Maler ursprünglich für das Bild geschaffen hatte, fehlt heute jede Spur. Anhand von Röntgen- und Infrarotaufnahmen, Vorzeichnungen und dem Original erzählt das Wallraf eine spannende Geschichte...

Weiterlesen

Ich habe viel zu sagen

HelenaKatsiavara…weiß nur nicht ob es die anderen auch hören wollen. Jedermann hat nachweisbar sein eigenes Kopf-Kino. Das bedeutet, dass die Lust oft nicht da ist, andere mit ihrer Meinung hören zu wollen. Die eigene Meinung ist ja so sehr überzeugend.

So fängt unser eins an, etwas sagen zu wollen um letztendlich die Welt retten zu wollen, dann an sich zu zweifeln ob es mit seinem Konzept die Welt retten kann und ob die Welt es gern hätte, gerettet werden zu wollen!

Jedenfalls wollen die Wörter die jemand in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.