Zum Hauptinhalt springen

Jungen lieben Technik – Mädchen nicht?

img 5248 1000Stadtbibliothek und RWTH Aachen veranstalten Technik-Workshop für Mädchen

Frauen sind in naturwissenschaftlich-technischen Berufen immer noch unterrepräsentiert. Und oft mangelt es nur an einer positiven Erfahrung im Umgang mit Technik. So genügt ein Funke, der überspringt, um Lebensläufe auf den Kopf zu stellen. Daher will die Stadtbibliothek nach zwei schon früh ausgebuchten Workshops in den Vorjahren helfen, frühzeitig das technische Interesse bei jungen Mädchen zu wecken. Unter dem Motto "go4IT" lädt sie zusammen mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. April 2014 Mädchen im Alter von elf bis 13 Jahren zu einem zweitägigen Roboter-Workshop in die Zentralbibliothek am...

Weiterlesen

Wertschöpfung durch Wertschätzung - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Eine neue Erkenntnis ist es nicht: Wer in dem, was er tut, wertgeschätzt wird, macht seine Aufgabe gern und damit gut. Trotzdem vernachlässigen Führungskräfte oft, ihre eigenen Leistungen und die ihrer Mitarbeiter wertzuschätzen. Doch spätestens dann, wenn Motivation, Gesundheit und Leistungskraft leiden, müssen Führungskräfte umdenken und anders handeln. Das Seminar „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt Führungskräften und Teamleitern konkrete Impulse, wie dies geschehen kann. Es findet am 28. und 29. März statt. Eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich.

„Wie kann man als Führungskraft achtsamer mit sich und anderen umgehen?“ – diese Frage steht im Zentrum des Seminars mit...

Weiterlesen

C3S nimmt auf Einladung des Landes NRW an SXSW teil

C3S BC material IMG 7424

Düsseldorf, 11. März 2014: Wolfgang Senges, der Geschäftsführende Direktor der Cultural Commons Collecting Society (C3S) nimmt auf Einladung von "Creative NRW" [1] an einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen der gesamten Kreativbranche teil. Das South-by-Southwest-Festival (SXSW) [2] gilt als internationale Leitmesse der Kulturwirtschaft.

Die  eingeladenen Gäste sollen als Teil der Landesdelegation die Rolle des Landes Nordrhein-Westfalens als wichtigen Standort der hiesigen Medien- und Kreativwirtschaft herausstreichen. Wolfgang Senges ist vom 8. bis zum 14. März in Austin, Texas vor Ort. Bei Interesse an einem Treffen während der SXSW kann dieses per E-Mail (info@c3s.cc) vereinbart werden.

Senges wird zudem die in Gründung...

Weiterlesen

19.März 2014 - Woche der Brüderlichkeit Freiheit – Vielfalt – Europa

Romani Rose

Romani Rose zum Thema: „Sinti und Roma nach 1945 – Minderheiten als Gradmesser unserer Demokratie“

Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Köln und Rom e.V. herzlich zur zentralen Veranstaltung im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit ein, die in diesem Jahr bundesweit unter dem Motto „Freiheit – Vielfalt – Europa“ steht.

Für den Festvortrag konnte der Zentralratsvorsitzende der Sinti und Roma in Deutschland Romani Rose gewonnen werden, der in seinem Vortrag auf Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma in Deutschland eingeht, insbesondere auf die lange Tradition von Vorurteilen und diskriminierenden Klischees, denen Sinti und Roma – ebenso wie der Antisemitismus –

Weiterlesen

Kölner Demenz Café eröffnet - Im Mittelpunkt steht der Mensch

CIMG0030

Zahlreich waren die Gäste, die sich im neuen Café Malta des Kölner Malteser Krankenhaus St. Hildegardis einfanden. Das Café ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Betreuungsangebotes der Malteser für Menschen mit Demenz und deren An-gehörige im Stadtbezirk Lindenthal. 14 tägig trifft man sich hier donnerstags von 14.30 Uhr – 17 Uhr und wird von freiwilligen Helfern betreut. Diese konnte man bei der Eröffnung kennenlernen. Diakon Dr. Zenon Szelest segnete die Räume für die neue Bestimmung ein...

Weiterlesen

Hypnose und Selbsthypnose kennenlernen - Volkshochschule Köln klärt über die wirksame Nutzung der eigenen Kräfte auf

VHS-LogoWer kennt das nicht? Wir tun nicht, was wir uns vorgenommen haben, oder wir stellen uns selbst ein Beinchen, weil wir zu unsicher sind. Und manchmal können wir nicht einschlafen, weil unsere Gedanken immer um ganz bestimmte Dinge kreisen. Hypnose und Selbsthypnose können ein Weg sein, daran etwas zu ändern. Für Menschen, die sich vertieft mit den Möglichkeiten der Selbsthypnose beschäftigen möchten und die schon Vorerfahrungen haben, gibt es die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung...

Weiterlesen