Zum Hauptinhalt springen

Zuschauen? Mitmachen! Offenes Forum von Alanus Hochschule und Montag Stiftung wird fortgesetzt

Foto zum Offenen Forum Foto Sabitha SaulZum zweiten Mal findet an der Alanus Hochschule das Offene Forum – in Kooperation mit der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft – statt.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geben Referenten aus unterschiedlichen Sparten wieder Einblicke in die Praxis partizipatorischer Kunst. Zu den national und international tätigen Referenten zählen dieses Mal unter anderem die Beuys-Schülerin Shelley Sacks und Wolfgang Zinggl, der Gründer der Künstlergruppe WochenKlausur.

Die Veranstaltungsreihe findet ab dem 21. März immer freitags um 11.30 Uhr an der Hochschule statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Nach dem erfolgreichen Start des Offenen Forums im vergangenen Jahr wollen wir uns nun mit...

Weiterlesen

29.03.– 24.05.2014 Ausstellung "Andere Welten" Arbeiten von Guy Denning und Pauli Josa

phoenix1

Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung aktuelle Arbeiten von Pauli Josa.

Der spanische Maler Pauli Josa malt Bilder, die den Betrachter in urzeitliche Gefilde entrücken können, wenn er sich darauf einlässt. Sturzbäche, Vulkanausbrüche, Eruptionen, Geröll, Steinbrüche, Höhlen und Erscheinungen, für die uns die Worte fehlen, sind Assoziationen, die sich beim Betrachten der Werke auftun. Alles scheint im Fluss zu sein, der Maler gibt keinen statischen Anblick wieder sondern erzeugt eine Dynamik, der er großflächig Ruhe gegenüberstellt. Damit inszeniert er äußerst wirkungsvoll das Geschehen in seinen Bildern. Das Auge wandert von den teils fast monochromen Flächen zu den Regionen, in denen Farbverläufe...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV berichtet über die "INTERNATIONALE KUNSTAKADEMIE IN HEIMBACH/ EIFEL"

kunstakademieDie Eifel ist ein beliebter Ort um dort seine Seele baumeln zu lassen. Bekanntlich lässt Kunst dieses auch geschehen. Wenn dazu eine Burg und sonniges Wetter mit ins Spiel kommen, dann ist das Rezept für einen Perfekten-Tag sicherlich gelungen. Die Rede ist von der internationalen Kunstakademie in Heimbach, in Euskirchen an der Eifel und der Burg Hengebach. Vier Jahre ist es schon her, dass die Kunstakademie durch Professor Dr. Frank Günter Zehnder ins Leben gerufen wurde.

Die Burg Hengebach zählt zu den ältesten mittelalterlichen Bauwerken in der Eifel und beherbergt nach einer aufwendigen Renovierung, auf 1300m² den Akademiebetrieb. Dazu kommen eine Weinstube, eine Mensa, behindertengerechte Gästezimmer und der wunderbare Blick auf die...

Weiterlesen

10.000 Besucher auf zweiter „Berufe live Niederrhein“ Zukunftschancen: Jugendliche am Niederrhein sind optimistisch

Logo Einstieg

Köln, 10. März 2014 –  Der Großteil der Jugendlichen am Niederrhein blickt zuversichtlich in die Zukunft. Das ergab eine Umfrage unter den Besuchern der Ausbildungsmesse „Berufe live Niederrhein“. Auf die Frage: „Wie schätzt du deine berufliche Zukunft ein?“ antworteten rund 68 Prozent: „Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft. Ich glaube, ich habe gute Chancen.“ Allerdings gaben auch 17 Prozent der Befragten an, dass sie das Thema verunsichere, weil sie Angst hätten, die falsche Wahl zu treffen oder keinen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bekommen. Die Messe „Berufe live Niederrhein“ zeigte diesen Jugendlichen jedoch, dass sie in der Wirtschaft gefragt sind. 73 Unternehmen und Hochschulen präsentierten in der Kraftzentrale im...

Weiterlesen

bpb - Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!

bpb logo rgbDie Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist vom 13. bis 16. März 2014 mit vielen Neuerscheinungen und multimedialen Angeboten in Halle 2, Stand H 101 auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Themenschwerpunkt am bpb-Messestand ist der Erste Weltkrieg, dessen Beginn sich 2014 zum 100. Mal jährt.

Am Lesefest „Leipzig liest“ beteiligt sich die bpb in diesem Jahr mit einer abendfüllenden Veranstaltung: Die Lange Nacht des Ersten Weltkriegs findet statt am 14. März 2014 ab 21:00 Uhr im...

Weiterlesen

Spielankündigung: WBV-Pokal Halbfinale RheinStars Köln gegen NOMA Iserlohn Kangaroos

Rheinstars20KölnKöln, 10. März 2014: Basketball-Fans können sich Dienstagabend (11. März 2014) auf einen echten Leckerbissen in der Sporthalle des Lindenthaler Apostelgymnasiums freuen. Um 20:30 Uhr begrüßen die RheinStars im Halbfinale des WBV-Pokals den Tabellenführer der ersten Regionalliga aus Iserlohn.

Neben dem Eröffnungsspiel der Saison gegen den FC Bayern München Basketball stellt dieses Spiel das Highlight in der ersten Saison der Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV 1850 Köln dar.

RheinStars...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.