Das Rätsel des Eigelsteins - Vortrag im Kölnischen Stadtmuseum über eine Spurensuche
Eichelstein, Darstellung unbekannter Herkunft vermutlich aus dem 16./17. Jahrhundert (© Kölnisches Stadtmuseum/Rheinisches Bildarchiv)Bild verkleinern Eigelstein heißen in Köln eine Straße, ein Viertel und ein mittelalterliches Stadttor. Aber woher kommt der Name und was ist das überhaupt - ein Eigelstein? Ausstellungskuratorin Dr. Marion Euskirchen vom Römisch-Germanischen Museum begibt sich am Mittwoch, 12. März 2014, um 19 Uhr auf eine spannende Spurensuche in Köln und der Region - und versucht das Rätsel zu lösen.Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung "drunter und drüber: Der Eigelstein", die auf bunte und unterhaltsame Weise die 2.000-jährige Geschichte dieses urkölschen Viertels darstellt.




