Katzen genießen den Ruf, unglaublich reinliche Tiere zu sein. Sie betreiben vorbildliche Körperpflege, und auch die Benutzung des Katzenklos bringt Miez sich in der Regel problemlos selber bei. Entsprechend überrascht und ratlos sind viele Menschen, wenn die Katze plötzlich Zimmerecke oder Teppich zur Katzentoilette umfunktioniert. Passiert das, gilt es die Nerven zu bewahren und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, weiß die Hamburger Katzenpsychologin Christine Hauschild. Stattdessen müsse man herausfinden, welche Gründe die Katze für ihr Verhalten habe. Die Ursachen für Unsauberkeit sind vielfältig, und auch wenn nicht viele Menschen darüber sprechen, gehört Unsauberkeit zu den häufigsten Problemverhalten von Katzen. Der erste Weg sollte...
Auf der internationalen Immobilienmesse Mipim im südfranzösischen Cannes stößt die Präsentation der Stadt Köln auf reges Interesse. Grund dafür ist unter anderem die jährliche Auszeichnung des Londoner Fachmagazins "fDi Magazine", publiziert von der Financial Times Gruppe, für ausländische Direktinvestitionen. Die Auszeichnungen wurden am heutigen Mittwoch, 12. März 2014, vergeben.
Für die Stadt Köln nahm Michael Josipovic von der städtischen Wirtschaftsförderung die Urkunde für den dritten Platz von fDi-Herausgeberin Cortney Fingar entgegen.
Beim aktuellen fDi-Ranking "European Cities and Regions of the Future 2014/15" in der Rubrik "Business Friendliness" (Unternehmerfreundlichkeit) belegt Köln europaweit einen hervorragenden dritten Rang...
Eine großartige Erfolgsmeldung erreichte uns vor wenigen Tagen aus dem Kreis Borken (NRW): Der Betrieb der ortsansässigen Nerzfarm wurde eingestellt, Tiere befinden sich nicht mehr auf dem Gelände. Mit dem Abbau der Käfige wurde mittlerweile schon begonnen. Nachdem bereits 2006 eine geänderte Haltungsverordnung für Nerze verabschiedet worden war, hatten die Pelztierzüchter in Deutschland noch bis Ende 2011 Zeit, diese umzusetzen. Von den bisher acht bundesweit noch betriebenen Farmen hat jedoch nur eine einzige die Verordnung umgesetzt-alle anderen, auch der Betreiber in Borken, hatten dagegen geklagt.
Besonders brisant: die Klage hat eine aufschiebende Wirkung; obwohl bis auf eine alle Pelztierfarmen etwa die Mindestgrößen der Käfige um...
„Klimaschutz ist mir persönlich sehr wichtig“, so das Statement von Janine Steeger, die seit kurzem die Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ unterstützt. Wie ernst sie dieses Bekenntnis nimmt, zeigen die Einsparbeiträge, die die TV-Moderatorin auf www.Koeln-spart-CO2.de gepostet hat.
So verzichtet sie grundsätzlich auf Kurzstrecken- oder Inlandsflüge und nutzt so oft wie möglich die Deutsche Bahn, um ihr Ziel zu erreichen. Seit Jahren schon bezieht Janine Steeger ihren Strom von einem unabhängigen Ökostromanbieter und das tut sie aus Überzeugung, denn von „Greenwashing“ hält sie gar nichts. Allein durch diese beiden Beiträge spart sie ca. 1.725 kg CO2 im Jahr. Hinzu kommen noch kleinere Beiträge wie eine bewusste und fleischreduzierte...
Osterferien-Musical-Workshop geleitet von Natascha Balzat (Musikalische Leitung und Hauptdarstellerin des Scala Theaters in Köln), Lucas Theisen (Choreograph und Tänzer bekannt aus dem Musical „Tanz der Vampire“) und Siegfried Bast (Theaterregisseur bekannt unter anderem von verschiedenen Inszenierungen am Schauspielhaus Graz, Theater Krefeld Mönchengladbach und der Comedia Köln. Er ist der Gewinner des Publikumspreises für das Theaterstück „Escape!“ )
Mitarbeiter in einem Team zu führen ist eine Fähigkeit, die erst in der Praxis wirklich erlernt werden kann. Für die eingehende Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle fehlt Menschen in Leitungspositionen jedoch oft die Zeit. Ab 31. März bietet eine berufsbegleitende Fortbildung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bereits tätigen Teamleitern und angehenden Führungskräften Raum für Reflexion und Weiterentwicklung. Die Fortbildung umfasst insgesamt drei Blockseminaren und...