Zum Hauptinhalt springen

Benefiz-Kunstausstellung mit Werken des international bekannten "Malerfürsten" Markus Lüpertz

800px-Auferstehungskirche-buchforst-3Vom 07. März bis zum 20. März 2014 stellt der international bekannte Künstler Markus Lüpertz in der denkmalgeschützten Kulturkirche - Auferstehungskirche Köln-Buchforst aus.

Titel der Ausstellung: "Mykenisches Lächeln".

Die Ausstellung beginnt mit der Vernisssage am Freitag, 07. März 19 bis 21 Uhr.

Der Großteil des Verkaufserlöses wird für einen guten Zweck gespendet.

Die Ausstellung endet mit der Finissage am Donnerstag, 20. März 2014 von 16 bis 20 Uhr.

Auferstehungskirche
Kopernikusstraße 34
51065 Köln
www.kunsthilftgeben.de

Öffnungszeiten der Ausstellung: mo bis fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr. Oder nach telefonischer Vereinbarung: 0221-2011242 oder 0162-2336701.

Galerie Breckner in Düsseldorf ist eine der renomiertesten Galerien in der...

Weiterlesen

Sebastian Sturm & Exile Airline 2014 auf Tour!

exileWer auf die deutsche Reggae-Szene blickt, kommt an Sebastian Sturm & Exile Airline nicht vorbei. Die Formation gilt, neben Gentleman, Seeed und Patrice, als eine der national und international erfolgreichsten deutschen Reggae-Bands. Der von der Presse zu Recht als „deutscher Bob Marley“ gefeierte Sänger Sebastian Sturm und seine Exile Airline-Crew überzeugen mit ihrer erfrischenden Interpretation des klassischen Roots Reggae.

Gut 100 Konzerte in 2012 und 2013 dokumentieren die enorme Spielfreude und Leidenschaft der hochkarätigen Musiker, die mit ihrer mitreißenden Live-Show Fans in ganz Europa und darüber hinaus zu begeistern wissen (Summer Jam, Rototom Sunsplash, Reggae Sun Ska, Chiemsee Reggae Summer, uvm.) Nun rollen Exile...

Weiterlesen

08.März - 26.April 2014 Ausstellung - Hans Jürgen Raabe "Stills" in focus Galerie Köln

still-43-001 cc2c2

Prologartig sind die Stills als ortsbezogene Arbeiten allen Portraitreihen von Hans-Jürgen Raabe vorangestellt und somit fester Bestandteil des künstlerischen Konzepts seines Langzeitprojekts "990 FACES". Die Kölner in focus Galerie widmet den Stills nun vom 8. März bis zum 26. April 2014 erstmals eine umfassende Ausstellung.

Die Galerie zeigt neben 90 Faces aus dem Jahre 2013 auch 33 Fotoarbeiten aus den bisher 10 abgeschlossenen Bilderzyklen des Fotografen Hans-Jürgen Raabe: Myanmar (2010), Lourdes (2011), Oktoberfest München (2011), Marrakech (2012), 5th Avenue New York (2012), Documenta 13 (2012), Bosporus (2013), Eiffel-Tower (2013), Brandenburg-Gate (2013) und Papua-Neuguinea (2013).

Anders als bei den seriell angelegten Portraits der...

Weiterlesen

22.03.2014 "Newroz- Nouruz Frühling der Kulturen" ein orientalisches Frühlingsfest

Frühling der KulturenA3 web

Das über 3000 Jahre alte Fest gehört seit 2009 auch zum UNESCO- Weltkulturerbe. Auch in Köln lebt eine große Anzahl von Menschen, die aus diesen Regionen stammen und alljährlich den Beginn des Frühlings mit Feiern und Festivitäten begrüßen. Mit Mariana Sadovska, Yarinistan, Anna Déinyan, Didaar Ensemble und Ardil Ariya & Band

Mit dem Altpersischen Frühlingsfest Nouruz oder auch Newroz beginnt am 21. März für viele Menschen auf dem Balkan, in der Schwarzmeerregion , im Kaukasus, in Zentralasien und im Nahen Osten das neue Jahr.

Fünf Kölner Musikensembles werden an diesem Abend einen Auszug aus der kulturellen Vielfalt Kölns und seines immer wieder neu zu entdeckenden musikalischen Reichtums präsentieren. Der musikalische Bogen spannt...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 Nächste Veedelsbeiratssitzung am 10. März 2014 im Bezirksrathaus Mülheim

Müllem 2020In seiner nächsten Sitzung informiert der Veedelsbeirat am Montag, 10. März 2014, schwerpunktmäßig über das Projekt „Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder“. Dessen Leiterin Eva Kleinemühl präsentiert Daten und Fakten zum aktuel-len Stand und berichtet über die Erfolge des Projekts. Im Anschluss entscheiden die Beiratsmitglieder über neue Förderanträge aus dem Verfügungsfonds. Neun Projek-tideen aus den Bereichen Medien, Kunst, Bildung und Soziales stehen zur Diskus-sion. Hans Oster...

Weiterlesen

Blitzer auf der Autobahnbrücke zeigen weiterhin positive Wirkung - Zahlen der Tempokontrollen von den Kölner Messpunkten sind leicht gesunken

blitzer 2An den beiden Kölner Messpunkten auf der Rheinbrücke Leverkusen (BAB 1) wurden die neu installierten Blitzer bis einschließlich Sonntag, 23. Februar 2014, insgesamt 5.916 Mal ausgelöst. Das entspricht einem Tagesdurchschnitt von rund 500 Fällen seit der Inbetriebnahme der Anlage am 12. Februar 2014 um 8 Uhr.

Eine neue Negativmarke setzte dabei in den vergangenen Tagen eine Autofahrerin oder ein Autofahrer mit einer festgestellten Geschwindigkeit von 137 Kilometern in der Stunde. Für diese...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.