Zum Hauptinhalt springen

25.02.2014 - Urban Governance: Vom guten Leben in der Stadt zwischen Bürgerstadt und Stadtfinanzen - Stadtkämmerin Klug zu Gast im Haus der Architektur Köln

dd

Die Stadt gehört den Bürgerinnen und Bürgern. Sie wollen mitwirken bei der Gestaltung ihrer Stadt und der Bewältigung der großen Herausforderungen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung oder der chronischen Finanzknappheit.

Wie kann eine solche Mitwirkung aussehen?
Was ist ein guter Weg, private Akteure planerisch oder als Ko-Produzenten in die Wahrnehmung öffentlicher, gemeinwohlorientierter Aufgaben partnerschaftlich einzubeziehen?

Die Kölner Stadtkämmerin, Frau Gabriele C. Klug, ist am 25. Februar zu Gast im Haus der Architektur Köln, referiert zum Thema „Urban Governance“ und diskutiert anschließend mit dem Publikum.

Frau Klug ist seit 8. Dezember 2010 Stadtkämmerin in Köln und leitet das Dezernat II - Finanzen. Zuvor war die...

Weiterlesen

"STIER" CD release 28.März 2014

geisterschiffSTIER Geisterschiff  - SPV Recordings-  VÖ 28 March 2014 - Sicher, singende Mimen gibt es mehr als irgendwer braucht.

Aber Hans-Martin Stier war mit seiner „Törner Stier Crew“ schon einer der heißesten Bühnengigs der Republik, lange bevor er als Schauspieler durchgestartet ist. Unter anderem hat die Crew den Nachwuchspreis beim Wettbewerb der „Deutschen Phonoakademie“ (heute „Echo“) abgeräumt und war eine der wenigen deutschen Bands, die 1980 beim ehrwürdigen WDR-Rockpalast aufspielen durften.   Und dass H.-M. Stier nicht nur Sänger und Schauspieler ist, sondern auch eine Vergangenheit als Seemann hat, spürt man durch die Musik, denn dieses Kapitel seiner Biographie hat seinen Lebenshorizont entscheidend mitgeprägt. Er...

Weiterlesen

"Makerspace und Digitale Werkstatt" Stadtbibliothek präsentiert Veranstaltungsformate für neue Medien!

makerspace-programm 124 0In Makerspaces oder FabLabs (Fabrication Laboratories) dokumentiert sich eine weltweite Bewegung im Umfeld von Open Hardware und kollaborativem Arbeiten. Sie bringen die digitale Revolution auf eine neue Ebene, indem Kundinnen und Kunden zu Produzentinnen und Produzenten werden. Vor diesem Hintergrund hat die Kölner Stadtbibliothek ihren eigenen Makerspace eingerichtet - einen Raum für neue Ideen, Potenziale und Do-it-yourself-Projekte. Heute (18. Februar 2014) hat sie dafür ein unkonventionelles, bewusst offen gehaltenes Veranstaltungsprogramm präsentiert, das sie im Dialog mit Nutzerinnen, Nutzern und interessierten Gruppen sukzessive weiter entwickelt.

Die Bibliothek tritt als Vermittlerin auf und stellt die technische und räumliche...

Weiterlesen

Kölner Arbeitslosenzentrum KALZ - Informationsveranstaltung zum Thema "Kosten der Unterkunft im SGB II"

logo-kalz

Die angemessenen Kosten der Unterkunft bei Bezug von ALG II setzen sich zusammen aus der Kaltmiete, den Neben – und Heizkosten. In der Beratungspraxis stellen sich dabei viele Fragen zu diesem Thema:

• Welche Rechte und Pflichten habe ich rund um das Thema Kosten der Unterkunft?
• Wie viel darf meine Wohnung kosten?
• Was sind angemessene Heizkosten? Gehört die jährliche Nebenkostenabrechnung zu den Unterkunftskosten?
• Ab wann kann ich aufgefordert werden umzuziehen, weil meine Wohnung zu teuer ist?
• Was muss ich beachten, wenn ich umziehen möchte?
• Welche Kosten werden bei einem Umzug übernommen?
• Wenn ich Mietrückstände oder Mietschulden habe, was kann ich tun?

Thema: Kosten der Unterkunft im SGB II

Referenten: Rechtsanwalt Herr Dr. Michael...

Weiterlesen

21.Februar 20143 Vortrag und Diskussion "Bei Anruf Folter… Grüße aus dem Sinai"

bei anruf mordStellen Sie sich vor, Sie sitzen daheim auf ihrem Sofa und bekommen einen Anruf. Sowie Sie den Hörer abnehmen, beginnt für die Person am anderen Ende der Leitung, ein Familienmitglied von Ihnen, eine grausame Tortur: Er/ sie bekommt Schläge mit Metallstangen, wird mit flüssigem Plastik begossen, mit Zigaretten verbrannt oder der Körper mit Benzin angezündet.

Was sich liest wie das Drehbuch eines Horrorfilms, findet auf der ägyptischen Halbinsel Sinai seit vielen Jahren in der Realität statt und...

Weiterlesen

Der "immobilienmanager Award 2014" kommt aus Köln - Preisverleihung am 20.2.2014

IM

Köln, 19. Februar 2014. Den Begriff „Standortvorteil“ wörtlich genommen hat der Immobilien Manager Verlag aus Köln: Der diesjährige " immobilienmanager Award" wird nicht nur am 20. Februar 2014 im DOCK.ONE in Köln-Mülheim verliehen – die Produktion der fünfzehn Trophäen übernimmt erstmals AWARDdesign. Das Kölner Unternehmen hat sich auf individuelle Auszeichnungen und exklusive Wettbewerbe spezialisiert.

Der "immobilienmanager Award 2014" hat einen Sockel aus Beton von 80x80 Millimeter mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.