Zum Hauptinhalt springen

11. ARTE-KHM Preview: Dokumentarfilm "San Francisco - Flower and Power" am 26.2.2014

86895fce26

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen (22. März, 21:40 Uhr) laden ARTE und KHM gemeinsam ein zur Vorführung des Dokumentarfilms „San Francisco – Flower and Power" in der Aula der Kunsthochschule für Medien Köln in Anwesenheit der Regisseure.

Claus Bredenbrock und Pagonis Pagonakis haben im vergangenen Jahr ihren Dokumentarfilm "Detroit, Michigan – Motor Music City" an der Kunsthochschule präsentiert und diskutiert. Ihr neuer Film in der Reihe "Music City" widmet sich der Musik in San Francisco.

Sie gilt als Hauptstadt der Hippies und Zentrum des „Flower Power“, besungen in Songs wie „San Francisco“ von Scott McKenzie oder „San Franciscan Nights“ von Eric Burdon. Hits, die 1967 entstanden, dem Jahr, das als der „Summer of Love“ in die...

Weiterlesen

Gut geschlafen?

regina-nussbaum…Früher habe ich mir nahezu keine Gedanken darüber gemacht, ob ich gut schlafen kann. Wenn ich müde war, bin ich ins Bett gegangen und habe gerne acht Stunden geschlafen. Erholt und erfrischt ging es dann in den nächsten Tag. Als mein Sohn geboren wurde, änderten sich meine Schlafgewohnheiten völlig. Ich konnte wir vorher gar nicht vorstellen, wie es ist, drei Mal in der Nacht wach zu werden und aufzustehen, weil mein Baby schreit. Das waren wilde Jahre, denn die nächtliche Unruhe dauerte sehr lange. Später, als ich eigentlich durchschlafen konnte, waren meine Ohren so überempfindlich, dass mich nahezu jedes Geräusch aus dem Schlaf riss. Diese Lärmempfindlichkeit ist mir besonders in der Einschlafphase leider erhalten geblieben. Doch zum...

Weiterlesen

RheinStars Herren mit schwerem Auswärtsspiel in Essen, NBBL-Vorbereitung auf Playoffs

rheinstars köln

Köln, 21. Februar 2014: Am Samstag kommt es um 16:00 Uhr in der Sporthalle des Helmholtz-Gymnasium in Essen zum Duell ETB SW Essen gegen die RheinStars aus Köln. In der Hinrunde war Essen einer der stärksten Gegner der RheinStars und konnte bis ins letzte Viertel mit dem Team von Trainer Mario Kyriasoglou mithalten, so dass am Ende ein vergleichsweise knapper 66:54 Sieg für die RheinStars auf der Anzeigentafel stand.

Sorgen bereitet im Moment der Krankenstand im Kölner Team, dazu Trainer Kyriasoglou: „An ein geregeltes Training war diese Woche leider nicht zu denken. Wir haben viele angeschlagene Spieler, die sich mit Erkältungen und kleineren Blessuren rumschlagen – zwei Spiele am vergangenen Wochenende haben natürlich auch Kraft gekostet...

Weiterlesen

"Time Has Come" mit neuem Album "The Bleeding"

1521531 772988026048102 1137984321 nBetter keep an eye on your girlfriend Time Has Come sind zurück!! Nach ihrem 2008er Überraschungsdebut "White Fuzz", lässt das Djentcore Monster nun einen weiteren, schwer verdaulichen Hassbrocken auf die Menschheit los.Andere wurden reifer, Time Has Come sind wütender denn je und liefern den Beweis mit ihrem neuen Album "The Bleeding" am Valentinstag 2014 ab. Es hätte kaum ein passenderes Releasdatum Datum sein können, ist "The Bleeding" doch ein Liebesbeweis der ganz besonderen Art geworden.

Roses are red, Violets are blue, Sugar is sweet, And so are you

„The Bleeding" erzählt eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Eine ergreifende und beklemmende Liebesgeschichte, die ausartet und hässlich endet. So handelt die Platte von...

Weiterlesen

Fit für die Zukunft – die Stadtbibliothek - Rückblick auf das vergangene Jahr – Ausblick auf 2014

jahresberichtGefragt nach fünf Gründen, nach Köln zu ziehen, wäre die Zentralbibliothek sicher dabei, so lautete der Kommentar eines Kunden der Kölner Kultureinrichtung. Auch andere Nutzerinnen und Nutzer waren zufrieden, wie der gerade erschienene Jahresbericht der Stadtbibliothek Köln zeigt. Die Zahl der Besuche stieg 2013 um 6,2 Prozent auf 2.181.000, im Schnitt kamen also täglich rund 8.500 Menschen in die Stadtbibliothek. Eine noch größere Zunahme ist bei den virtuellen Besuchen zu verzeichnen: um 23,3...

Weiterlesen

21.Februar - 26.April 2014 "Ausstellung Pierre Soulages" Galerie Boisserée Köln

Soulages PC 21448 Brou de noix sur papier 2001

Pierre Soulages (geboren am 24. Dezember 1919 in Rodez) gehört als Klassiker der europäischen abstrakten Malerei zu den bekanntesten und wichtigsten lebenden französischen Künstlern der Gegenwart. Bereits in den Jahren 1993 und 2010 zeigte die Galerie Boisserée Einzelausstellungen des Künstlers und legte dabei, neben einigen Arbeiten auf Papier und Leinwand, den Schwerpunkt der Ausstellungen auf das graphische OEuvre. Pierre Soulages hat nicht nur mit seiner Malerei, sondern auch mit seinem ca...

Weiterlesen