Zum Hauptinhalt springen

Erst anmelden, dann feiern: 100 Freikarten für die DB-Bühne am Dom - Kölner Leselauf goes Schull- und Veedelszöch

leselauf

Köln, 24. Februar 2014. Sportliche Karnevalisten aufgepasst: Wer sich jetzt für den Kölner Leselauf anmeldet, kann 2 Freikarten auf der DB-Bühne direkt vor dem Hauptbahnhof für die Schull- und Veedelszöch am Sonntag, 2. März 2014 gewinnen! Die 50 mal 2 Freikarten werden unter allen verlost, die sich verbindlich bis Weiberfastnacht, 11.11 Uhr unter http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung mit dem Stichwort "DB-Aktion" als Teilnehmer für den Kölner Leselauf am 3. Juni 2014 registrieren.

Auf die Leseläufer wartet nicht nur ein Top-Tribünenplatz im Herzen von Köln, sondern auch ab 11.30 Uhr die Live-Moderation von Björn Heuser, ein Lunchpaket mit Getränken und Snacks sowie ein exklusiver Toilettenbereich. Die Schull- und Veedelszöch werden am...

Weiterlesen

Buchtipp - Der zweite Fall der Zuckers: „Nr. 13“ ab März 2014 im Handel

Laura Wulf„Der Mörder trug eine Mönchskutte“ - nichts, was man als Kölner Kriminalkommissar jeden Tag zu hören bekommt. Noch dazu von einer zerstreuten alten Dame, die den Mörder in der gegenüberliegenden Einrichtung für rehabilitierte Sexualstraftäter gesehen haben will. Hauptkommissar Daniel Zucker, seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt, hat kaum Anhaltspunkte, was diesen neuen Mordfall anbelangt. Mit Hilfe seiner Frau Marie, die der Polizei als Zeichnerin aushilft, und ihrem Cousin Ben versucht er den Fall zu lösen – und stößt dabei auf eine Spur, die in das direkte Umfeld seiner Frau führt. Maries Cousin Ben versucht derweil das Vertrauen der Einrichtungsbewohner zu gewinnen, um mehr über den Mord zu erfahren.

Laura Wulff alias Sandra...

Weiterlesen

Wissenschaftspreis für BWL-Absolventin der Alanus Hochschule - EHI-Stiftung zeichnet Bachelorarbeit aus

Uebergabe Wissenschaftspreis Foto EHI  GS1 Germany  HauserAlfter, 24. Februar 2014 - Carina Barg, Absolventin des Bachelorstudiengangs BWL an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, wurde mit dem Wissenschaftspreis in der Kategorie „Beste Bachelorarbeit“ ausgezeichnet. Der von der EHI Stiftung und GS1 Germany ausgeschriebene Preis prämiert Nachwuchswissenschaftler sowie Lehrstühle für exzellente wissenschaftliche Arbeiten und Kooperationsprojekte, die eine hohe Relevanz für die Handelsbranche haben. Barg überzeugte die Jury mit einer qualitativen Untersuchung über die Bedeutung von Lernkultur für die Identifikation der Mitarbeiter im Einzelhandel. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.   Barg ging in ihrer Bachelorarbeit der Frage nach, welchen Einfluss...

Weiterlesen

RheinStars Nachwuchs gewinnt in der NBBL gegen SG Young Dragons/UBC Münster, JBBL-Team siegt in Trier

RSK NBBL vs Dragons-041Köln, 24.Februar 2014: Zum Abschluss der Vorrunde haben die Kölner RheinStars in der NBBL das Team der SG Young Dragons/UBC Münstermit 75:47 besiegt.

Durch eine konzentrierte Leistung konnten sich die Kölner im ersten Viertel mit 15:7 absetzen. Zur Halbzeit stand es dann 40:17, wodurch Trainer Stephan Baeck die Möglichkeit hatte, allen Spielern 15 bis 20 Minuten Einsatzzeit zu geben.

Topscorer der Partie waren Calvin Stüber und Benedict van Laack mit jeweils 17 Punkten. Van Laack bewies zudem einmal mehr seine Stärke unter den Körben mit insgesamt 10 Rebounds.

Trainer Stephan Baeck: „Die Mannschaft war heute von Beginn an konzentriert und hat den Dragons die Grenzen aufgezeigt. Auch die Jungs von der Bank haben sich gut in das Spiel...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Robbenjagd auf Sylt geht weiter" Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

robben

Rund 130 kranke und verletzte Seehunde sind seit Beginn des Jahres in Schleswig-Holstein von Seehundjägern erschossen worden. Dies hat bei Tierfreunden in ganz Deutschland für Empörung gesorgt. Tausende unterzeichneten unsere Protestaktion mit der Forderung, dass Tierärzte und nicht Jäger die Erstversorgung der hilflosen Robben übernehmen sollten. Wir haben uns jetzt noch einmal ganz direkt an den zuständigen Minister Dr. Robert Habeck gewandt und ihn aufgefordert, das Landesjagdgesetz zu...

Weiterlesen

28.Februar 2014 - Vernissage Weltkulturerbe Karneval !? - PRO & CONTRA im artclub Köln

artclub 2012Die närrischen Tage stehen vor der Tür. Wer beides genießen möchte, also den Karneval und die Kunst, der sollte sich am kommenden Freitag die Ausstellung im artclub nicht entgehen lassen. Hiermit laden wir herzlich zur Eröffnung zwei neuer Gemeinschafts-Ausstellungen:

Vernissage Fr. 28.2. von 19 - 23 Uhr

Eröffnung der neuen artclub-Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel:

"Ohne Sichtschutz"

Alle 100 artclub-Mitglieder können sich daran beteiligen. Ausstellungsdauer: bis 13.4. - Täglich geöffnet...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.