Zum Hauptinhalt springen

RheinStars Herren gewinnen in Essen 68:70 – 15. Sieg im 15. Spiel

rheinstarsKöln, 23.Februar 2014: Während die Konkurrenz patzt, gewinnen die Herren der RheinStars Köln auch ihr 15. Spiel in Folge in der 2. Regionalliga.

Es wurde das erwartet schwere Spiel für die Herren der RheinStars bei ETB SW Essen. Die Kölner reisten mit nur neun halbwegs gesunden Spielern nach Essen und wurden vom Gegner über 40 Minuten gefordert.

Entsprechend eng gestaltete sich die Partie – nach dem ersten Viertel war das Spiel mit 21:21 ausgeglichen, zur Halbzeit waren die RheinStars mit nur zwei Punkten in Führung (35:37). Doch in der zweiten Halbzeit schlug dann die Stunde von NBBL-Spieler Leon Baeck. Die Nummer 30 nahm Wurf um Wurf und versenkte drei 3-Punkte-Würfe und erzielte insgesamt 21 Punkte zum 68:70 Auswärtssieg.

Coach Kyriasoglou...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verletzter Schwan in Berlin gerettet

schwanWieder ist unser Tierretter Stefan von Tierfreunden zu Hilfe gerufen worden. Diesmal brauchte ein Schwan Stefans Hilfe. Die besorgten Tierfreunde haben Schwan „Alber“ schon länger beobachtet und festgestellt, dass er Verletzungen am Bein und Hals hat. Sie haben ihn auch versucht einzufangen, doch das scheue Tier reagierte aggressiv auf die Helfer. Erst als Stefan kam und Alber, so haben die Finder ihn getauft, mit einem gezielten Griff packte, ließ er sich helfen. Nach einer Erst-Untersuchung entschied unser Tierretter, den Schwan zu einer Auffangstation zu bringen. Dort wird er jetzt aufgepäppelt und gesund gepflegt.

Fotos von der Rettung finden Sie hier: http://die-tierretter.de/verletzter-schwan-in-berlin-gerettet/

Unsere Tierretter...

Weiterlesen

Weitergabe von Meldedaten: Bürgerinnen und Bürger können widersprechen - Widersprüche und Einwilligungen müssen schriftlich angezeigt werden!

stadtkoeln logoBürgerinnen und Bürger, die nicht möchten, dass das Meldeamt der Stadt Köln ihre Daten nach dem Meldegesetz weitergibt, haben das Recht, Widerspruch einzulegen. Darauf macht jetzt die Stadt Köln im aktuellen Amtsblatt aufmerksam. In manchen Fällen dürfen Daten nur mit einer Einwilligung weitergegeben werden.

In folgenden Fällen haben Bürgerinnen und Bürger das Recht, der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen:

- gegen die Übermittlung von Daten an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften denen Familienangehörige (Ehepartnerin, Ehepartner, minderjährige Kinder und Eltern) angehören, wenn die Bürgerin beziehungsweise der Bürger selbst einer anderen oder keiner Religionsgesellschaft zugehörig ist. Dies gilt nicht, soweit die Daten für...

Weiterlesen

Stammtisch „Nie gehässig“ lädt zur Karnevalsparty am 01.03.2014

nie gehässig

Die angesagteste Karnevalsparty für Jung und Alt, veranstaltet von der Stammtischgesellschaft "Nie gehässig" findet auch in diesem Jahr wieder am Karnevalssamstag im Rathaus-Bistro "Le Buffet" in Köln-Mülheim am Wiener Platz 2a statt.

Freuen Sie sich unter anderem auf eine tolle Stimmung mit.... "Die Filue" und das aus der Schweiz stammende "Panikorchester Ermatingen"

Lassen Sie sich vom weiteren Programm überraschen, wenn es am 01.03.2014 ab 19:00Uhr (Eintritt 8.-€) wieder heisst - zum "Nie gehässig jon - wo all`zesamme ston

85 Jahre Stammtisch „Nie gehässig“!

Gegründet im Jahre 1928 als reiner Männerstammtisch feiert die Stammtischgesellschaft „Nie gehässig“ Köln-Mülheim gegr. 1928 e. V.“ in diesem Jahr ihr 85jähriges Bestehen und dies...

Weiterlesen

bpb - "Europa auf der Kippe?" Rechtspopulismus und Rechtsextremismus im Vorfeld der Europawahlen

174658-3x2-article220Fachtagung am 17. - 18.03.2014 in Köln / Abschlusspodium mit Günther Beckstein (CSU), Bernd Lucke (AfD), Annelie Buntenbach (DGB ) u.a. über „Perspektiven der europäischen Integration“

Die Zustimmung für rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Nun wappnen sich di ese politischen Akteure für die Wahlen zum Europäischen Parlament vom 22. bis 25. Mai 2014 – ein deutlicher Stimmenzuwachs gilt als sicher. Europäische Politiker mahnen bereits...

Weiterlesen

Wirtschaft diskutierte über Mülheims Zukunft - Großes Interesse am zweiten Mülheimer Wirtschaftsdialog

zweiter-wirtschaftsdialog-muelheim-2020 562 0

Rund 120 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Programmgebiet folgten der Einladung des "Büro Wirtschaft für Mülheim" und kamen am 19. Februar 2014 in den Räumlichkeiten der Probebühne des "Schauspiel Köln" zusammen. Der Abend stand unter dem Leitthema "Mülheimer Wirtschaft: Vom Weltkonzern bis zum Kleingewerbe - Vielfalt gewinnt?".

Entsprechend dem Leitthema des Abends war die ganze wirtschaftliche Vielfalt Mülheims bei der Veranstaltung vertreten:

Unternehmerinnen und Unternehmer aus...

Weiterlesen