Zum Hauptinhalt springen

02.November 2013 „Musik mit Elbaussicht“ - die 9te präsentiert von deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits & Newcomer!

Musik mit Elbaussicht

…Rock & Pop am Elbdeich! „Musik mit Elbaussicht“geht in eine neue Runde !
…am 02.November 2013 heißt es „Rock & Pop“ am Elbdeich

Angemeldet für diesen Abend haben sich…

Friedrich Jr.
…wartet mit Akkordeon, Kontrabass und einer Stimme auf, deren Patina ihres Gleichen sucht! Die Musik bewegt sich im Genre der Singer- & Songwriter mit deutschen Texten voller Gefühl und bunter Geschichten.

Sie sind gut angezogen, sie sind sympathisch und sie machen einfach schöne Musik! - www.friedrichjr.de

Fabian von Wegen

…und seine Band gehören der Generation „irgendwo-in-den-Zwanzigern“ an. Da treibt einen vieles um. Fabian von Wegen vertont das Himmelhoch und den freien Fall.
Erst nur schwarz-weiß und dann satt und farbig. Singer- &amp...

Weiterlesen

Reframing

HelenaKatsiavaraWas heißt "Reframing" denke ich in meinem Inneren und frage Siri, meine Computer ,,Freundin,, die Stimme die im Internet versucht Dienste zu leisten also Anrufe zu tätigen, Nachrichten  zu senden, Notizen zu diktieren, diese Stimme  versteht mich nicht wirklich. Sie möchte im Internet nach ,,fritermi,, oder nach ,,Framining,, oder nach etwas ähnlichem ,suchen.

Hätte das ganze Geschehen ein Mensch aus einer vergangenen Zeit verfolgt, würde mich dieser sicher in die Psychiatrie einweisen. Hallo, denke ich und spreche laut und deutlich ,,Reframing,, gegen die Scheibe des I-pads.

Siri versteht mich weiter nicht. Sie oder Es schlägt vor, ein Lexikon zu laden.

Ein ganzes Lexikon? Meine Synapsen schlagen Purzelbäume. Ich wage es den...

Weiterlesen

Eröffnung von elf neuen Leseclubs an Kölner Schulen am 14.10.2013

HeßhofstrasseIn Anwesenheit von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans, Hedwig Neven DuMont und Henning Krautmacher   Lesen können scheint in Deutschland eine Selbstverständlichkeit zu sein, doch die Defizite bei Kindern und Jugendlichen sind enorm: Jeder fünfte 15-Jährige etwa verfügt nur über rudimentäre Lesefähigkeiten, ein Viertel der Schüler verlässt die Schule mit mangelhaften Lesekenntnissen. Um die Kinder stärker zum Lesen zu motivieren und ihre individuelle Förderung zu unterstützen, haben die Stiftung Lesen und die Stiftung Ride for Reading seit 2009 sechzehn Leseclubs an Schulen im Raum Köln-Bonn eingerichtet - mit großem Erfolg!

Dank der Erlöse des 3. Kölner Leselaufs und der großen Unterstützung der Aktion „wir helfen“ können in...

Weiterlesen

11.10.2013 - 12.10.2013 - Lichtspiel Köln präsentiert "Sanduhr Sonne und Quadrat" im Kulturbunker Köln-Mülheim

LichtspielTheaterstück in 32 Szenen von Susanne Eifler und Ulrich Marx | Lichtspiel Köln

Unter der Leitung von Ulrich Marx und Susanne Eifler zeigt das aus 14 Darstellern und Darstellerinnen zwischen 15 und 55 Jahren bestehende Lichtspiel-Ensemble auch in diesem Jahr engagiertes und unverbrauchtes Theater: „Neben Mitspielern und Mitspielerinnen der ersten Stunde stets neue Gesichter und Figuren auf die Bühne zu bringen ist Teil des Selbstverständnisses  von Lichtspiel – interessant, durchaus herausfordernd, in erster Linie bereichernd  dabei ist das Zusammenspiel von professionellen- und Amateurschauspielern. Jedes unserer Stücke ist ein Unikat!“ erklärt Susanne Eifler.

In der aktuellen Inszenierung „Sanduhr Sonne und Quadrat“ tritt die...

Weiterlesen

02.11.-23.11.2013 - Ausstellung „Zündspur“ Zeichnungen und Bilder von Thorsten Dittrich und Adrian Peters in der Galerie Phoenix

Thorsten Dittrich FallstudieIm Aufeinandertreffen von zeichnerischer Taktilität und malerischer Offenheit entsteht ein sich gegenseitig bereicherndes Spannungsfeld, dass dem Betrachter vielfältige Anregungen bietet, sich in den Mikrokosmos der jeweiligen Position zu begeben, um neue Spuren eigener Vorstellungswelten freizulegen.

Der aus Hamburg stammende Künstler Thorsten Dittrich spielt mit der Interpretationsfähigkeit des Rezipienten und mit dessen angeborenem Streben nach Wiedererkennung: Formen und Flächen, die sich...

Weiterlesen

02.-14.11.2013 - LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize - Was­ser­le­ben

leoni front

Es ist die Fas­zi­na­tion der Natur, die LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize in ihrerm künst­le­ri­schen Schaf­fen ver­bin­det. Sie begrei­fen es als ihre Auf­gabe, die Schön­heit der Natur­phä­no­mene fest­zu­hal­ten und in ihrer per­sön­li­chen Inter­pre­ta­tion darzustellen.

Die Künst­le­rin LEONI A. Jäkel ent­deckte in ihrer inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zug mit der Natur die Ana­lo­gie der Was­ser­be­we­gung zu den ver­gäng­li­chen Emo­tio­nen und Gedan­ken­strö­men der Men­schen. So fern...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.