17.November 2013 - "Patagonien" Ein Drama in drei Akten - Bildervortrag von Prof. Dr. Gunther Nogge

Patagonien ist ein weit entferntes und weites Land am Ende der Welt.
Aber es ist von atemberaubender Schönheit und geprägt von so unterschiedlichen Landschaften, wie den Gletscherfeldern der Anden, den nahezu menschenleeren Pampas und den von Magellanpinguinen und diversen Robben- und Walarten bewohnten Küsten.
Vom ersten Akt der Naturgeschichte Patagoniens zeugen Fossilfunde von Dinosauriern und Riesenfaultieren sowie Felsbilder der ersten menschlichen Besiedler Südamerikas.
Der zweite Akt des Dramas beginnt mit der Entdeckung Amerikas durch die Europäer und ist durch die rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen bis an den Rand der Ausrottung vieler Tier- und Pflanzenarten gekennzeichnet.
Der dritte Akt handelt von den...




