Zum Hauptinhalt springen

SmartCity Cologne: Wir gestalten die Energiewende Köln - Einladung für Bürgerinnen und Bürger zu Informationen und Ideensuche

smartcity logo

Am Donnerstag, 10.Oktober 2013, 16:30 bis 20 Uhr, lädt Oberbürgermeister Roters gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger RheinEnergie AG die Kölner Bürgerinnen und Bürger in die Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln ein, um das Projekt SmartCity Cologne kennen zu lernen.

Für die nachhaltige Umgestaltung der Stadt sind Ideen und Unterstützung der Stadtgesellschaft unverzichtbar. Auf einem interaktiven Marktplatz mit Informationsständen zu den Bausteinen Energie, Mobilität, Stadtplanung und Informations- und Kommunikationstechnologien können sich alle Interessierten die Grundgedanken von SmartCity Cologne erschließen.

Oberbürgermeister Jürgen Roters, Beigeordnete Henriette Reker sowie Thomas Breuer, Vorstand der RheinEnergie AG...

Weiterlesen

Neu ab 21.Oktober 2013: CD "LEBENDIGE TONWELT / VOL I" mit Konzertmusik aus Renaissance und Frühbarock

tonwelt

Der Pianist Marcus Sukiennik spielt Werke aus Renaissance und Frühbarock Zeitlos durch Jahrhunderte: Neue Klassik-CD „LEBENDIGE TONWELT | VOL1“   Wenn Musik die Stenografie des Gefühls ist, wie Leo Tolstoi meinte, hat die neu CD „LEBENDIGE TONWELT | VOL I“ von Marcus Sukiennik viel zu erzählen. Der Kölner Pianist nimmt den Hörer ohne Umwege mit auf seine musikalische Reise in die Renaissance und den Frühbarock. Sukiennik spielt die historischen Kompositionen der frühen europäischen Meister wie Antonio Cabezón, Girolamo Frescobaldi oder William Byrd ohne Attitüden und Schnörkel, ruhig und intensiv. Seine Aufnahmen sind purer, sinnlicher Musikgenuss und lassen Alte Musik zu einem zeitlosen Klangerlebnis nicht nur für Klassikfans werden...

Weiterlesen

lebeART Magazin - Radio Edition Sendung vom 07.10.2013

logo lebeart-magazin Radio Edition3web

On Air - lebeART Magazin - Radio Edition - immer MONTAGS ab 18 Uhr hier Online oder auf Newcomer Radio Deutschland

LebeART Magazin Radio Edition, ein neues wöchentlich ausgestrahltes Radio Format, das den Anspruch erfüllen möchte unterschiedlichste Themen und Musik für ein breites Hörer Spektrum in einer spannenden unterhaltsamen 2. stündigen Sendung zu vereinen. Heiße Beats, tolle Rhythmen, Witz und Unterhaltung werden genutzt um zu informieren und zu berichten.  Am Mikrofon waren Christoph (das Chef) Muelln, Michael Tylla und als Gasmoderatorin: Anja Stiel.

Es gab wieder eine Vielzahl interessante Themen:

 So stellte unsere Gastmoderatorin Anja Stiel, die auch ausgebildete  Friedenshelferin ist, ihr neues Projekt...

Weiterlesen

12.10.2013 "Let's dance" - Album-Release-Party POPTRONIKA / Part of the Art - TERMIN FÄLLT AUS!!

poptronicaLiebe Freunde des Kulturbunkers Köln Mülheim, 

leider muss das Konzert und anschliessende Party "Let's dance" - Album-Release-Party POPTRONIKA / Part of the Art" am kommenden Samstag, den 12.10.2013, im Kulturbunker Köln-Mülheim krankheitsbedingt ausfallen. Der Termin wird nachgeholt und wir werden Euch frühzeitig informieren. Vielen Dank für euer Verständnis!

Das Album von Part of the Art wird nach wie vor am Freitag veröffentlicht und hier kann man sich schon einen ersten Vorgeschmack holen: http://www.youtube.com/watch?v=rDpxttGAKf4

Weitere Informationen unter: http://www.kulturbunker-muelheim.de/startseite/

19.10.2013 - Die Auswirkungen von Uranmunition auf Gesundheit und Umwelt im Irak

Logo Diwan Köln

Das Problem der Uranmunition in Irak und die Möglichkeiten zur Dekontamination (Teil 2)

Referentin: Prof. Dr. Nadhir Al-Ansari, Universität Lulea Schweden: Einführung und Präsentation mit Beschreibung der Umweltzerstörung durch Uranmunition – Auswirkungen auf die Gesundheit - Das Problem der Uranmunition im Irak und die Möglichkeiten zur Dekontamination

Referat 2. Dokumentar Film ARD: Irak: Uranmunition – das strahlende Vermächtnis ARD-03.02.13 Uranmunition und Uranbomben sind die wohl...

Weiterlesen

Außen-Zeit

Die kleine Terrasse vor unserer Wohnung, benutze ich das ganze Jahr über. Eingekleidet wie ein Eskimo oder im Outfit wie ein Jamaikaner, finde ich es spannend, wie mein Körper es immer wieder versucht,  sich auf die äußeren Temperaturumständen anzupassen und wie mein Geist, das Ganze für eine Weile beobachtet, bis er ein Zeichen setzt, dass es genug ist für ihn, mit dem Zustand kurz vor dem Erfrieren. Schließlich will mein Geist auch weiterhin in meinem Körper seine Entwicklung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.