Zum Hauptinhalt springen

21.- 25.Oktober 2013 Kinderatelier und spielerisch Englisch lernen – Herbstferien im Alanus Werkhaus JETZT anmelden!

visual herbst blaetterIn den Herbstferien bietet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder ganztägige Workshops an, in denen Kinder und Jugendliche sich kreativ austoben und dabei viel lernen können.
Die Kurse finden vom 21. bis 25. Oktober statt – eine Anmeldung ist noch bis zum 14. Oktober möglich.
 
Herbstwind, bunter Blätterwald und spannende Geschichten am Lagerfeuer: Für Kinder ab 6 bietet das Kinderatelier viel Raum, bastelnd und spielend die Natur zu entdecken.
Der Kurs mit der Kunstpädagogin Verena Kuppel findet in Kooperation mit den „Eine Welt Netz NRW – Bildung trifft Entwicklung“ sowie mit „Kinder-Kunst-Kinder“ der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises statt.
 
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die ihre...

Weiterlesen

13.Okt.- 16.Nov.2013 "FULL HOUSE" von A wie Angelis bis Z wie Zangs - Ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit mehr als 100 Exponaten

Full HouseAm Sonntag, dem 13. Oktober 2013 eröffnet die Galerie Heidefeld & Partner - im Rahmen der gemeinsamen Eröffnung der Galerien in Krefeld eine Ausstellung mit dem Titel "FULL HOUSE" - von A wie de Angelis bis Z wie Zangs - mit 29 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, der Schweiz und Japan.

Offeriert wird ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit rund 100 klein-, mittel- und großformatigen Exponaten. Die Schau lenkt den Blick auf die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Kunstproduktion und verknüpft avancierte und museal etablierte Künstlerinnen und Künstler wie Giovanni de Angelis, Wolfgang Binding, Karlheinz Oswald, Clemens Pasch, Conrad Sevens oder Herbert Zangs mit jüngeren...

Weiterlesen

Gemeinsam mehr erreichen - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Alanus Hochschule unterzeichnen Kooperationsvertrag

Alanus Hochschule und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kooperieren  Foto Alanus Hochschule„Gemeinsam mehr erreichen“ – unter diesem Leitgedanken bauen die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ihre bereits bestehende Kooperation aus und stellen sie auf eine vertragliche Basis. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule, haben dazu heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. „Gemeinsam wollen wir Vertreter aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft – aber auch Studenten – verstärkt zum Austausch anregen“, so Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule.

„Wir sehen die Verstärkung der Zusammenarbeit als strategischen Impuls für die Wissenschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg. Gemeinsam wollen wir helfen, die Region weiter...

Weiterlesen

Bis 27.Oktober 2013 - Mit raum13 durch den goldenen Oktober

raum 13 ImageLiebe raum13 Freunde, liebes Publikum, nach einem furiosen Auftakt in die neue Spielzeit - mit einem grandiosen Publikum und in einer unvergesslichen Atmosphäre - blicken wir nun voller Tatendrang und Euphorie den nächsten Highlights entgegen und freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Am 17. Oktober präsentieren wir auch zum letzten Mal in diesem Jahr unsere 2fach nominierte Produktion  SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke. Der zweite Teil unserer theatralen Trilogie "Schönheit der Vergänglichkeit", begibt sich unter dem Titel KriegsBlicke auf eine Spurensuche nach den Voraussetzungen des Krieges, sowie seinen Entstehungsbedingungen und oszilliert dabei permanent zwischen Vergangenheit und Gegenwart. mehr

Und am 18. Oktober 2013...

Weiterlesen

Klangkunst

katjaeglerstreil„Ein fünf Zoll großer Schwarz-Weiß-Monitor, der in eine Aluminiumröhre eingepasst werden kann, eine TV Projektionslinse, ein Laserdisc-Spieler, drei 8 Zoll Lautsprecher, ein Stereoverstärker, zwei Aluminiumrohre.

Zwei Stück Aluminiumrohr (jedes ca. 1,50 m lang und mit 8 Zoll Durchmesser) sind in einem dunklen Ort auf dem Boden Installiert. Sie liegen ungefähr 8-12 Zoll voneinander entfernt, so als wären sie einmal ein einziges Stück gewesen, das nun zerschnitten und getrennt wurde. In einem Rohr...

Weiterlesen

Stadt Köln - Neue Anlaufstelle für Lesben, Schwule und Transgender / Bisheriges Referat wurde mit anderen Fachabteilungen zusammengelegt

stadtkoeln logoFür Lesben, Schwule und Transgender und die vielen Organisationen, die sich in Köln für deren Belange engagieren, hat die Stadt Köln eine neue Anlaufstelle eingerichtet. Diese ist ab sofort in der Rheingasse 11, 50676 Köln-Innenstadt, zu erreichen.

Bereits seit mehr als drei Jahren verfügt die Stadt Köln über ein Referat für Lesben, Schwule und Transgender. Durch eine Umstrukturierung wurde diese Dienststelle nun mit dem Büro des Behindertenbeauftragten, der Regionalen Arbeitsstelle zur...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.