Zum Hauptinhalt springen

Hiob

katjaeglerstreil

„Singer schien wenig Zeit zu haben und lauter dringende Ziele. Gewiss war sein Leben ständig schwer und zuweilen sogar eine Plage. Eine Frau und drei Kinder musste er kleiden und nähren. (Mit einem vierten ging sie schwanger.) Gott hatte seinen Lenden Fruchtbarkeit verliehen, seinem Herzen Gleichmut und seinen Händen Armut. (...) Sein Schlaf war traumlos. Sein Gewissen rein. Seine Seele war keusch. Er brauchte nichts zu bereuen, und nichts gab, was er begehrt hätte."

Doch Singers Welt ist klein. Sein Leben klar gefugt, Ausbrüche werden bedingungslos vermieden. Das Leben lehrt seinen Schützlingen die Spielregeln. Singer ist bemüht nicht aus der Rolle zu fallen, gibt seinen Jüngsten eher lebenslangem Krüppeldasein Preis, als ihn...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erster Erfolg: Igel-Quäler von Kührstedt muss endlich vor Gericht!

stefan KlippsteinIm letzten Jahr hat ein besonders grausamer Fall von Tierquälerei für Aufsehen gesorgt: „Zum Spaß“ haben mehrere Jugendliche einen hilflosen Igel als Fußball missbraucht, ihn anschließend auf einen Grill gelegt und das Tier lebendig verbrennen lassen. Dabei haben sie ihre Tat gefilmt. Wir haben das Video zugespielt bekommen und sofort Strafanzeige gestellt. In den letzten Monaten haben wir eng mit der Staatsanwaltschaft zusammengearbeitet – mit Erfolg, jetzt muss sich der mutmaßliche Haupttäter vor Gericht verantworten. Wir wissen noch nicht genau, wann die Verhandlung stattfindet, werden aber eine Demo vor dem Gericht veranstalten. Über Zeit und Ort werden wir rechtzeitig informieren.

Das Video von der Tat finden Sie hier:

Weiterlesen

Stadt Köln "Vielfalt erschließt neue Potenziale" - Oberbürgermeister Jürgen Roters spricht bei Weltkongress der Vereinten Städte und Regionen

stadtkoeln logoVielfalt - das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher sozialer, ethnischer, kultureller Herkunft, mit unterschiedlicher Religion oder sexueller Orientierung, von Jung und Alt, Reich und Arm, mit Behinderung oder ohne - ist eine Realität in unseren Städten. In meiner Stadt sind Menschen aus 180 Ländern vertreten, die Köln fast zu einem verkleinerten Abbild der Vereinten Nationen machen. Diversität ist kein Problem. Sie ist vielmehr eine Herausforderung. Wenn wir diese Herausforderung annehmen, stoßen wir die Tore für die Zukunft auf und erschließen ganz neue Potenziale. Vielfalt hilft uns, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger weiterzuentwickeln. Sie macht unsere Wirtschaft stärker und fördert unseren Tourismus. Sie...

Weiterlesen

Immisitzung geht in die fünfte Session - Tickets sichern für die Immisitzung 2014!

ImmiPlakat

Der Ticketverkauf für Kölns internationalste Karnevalssitzung startet am 10. Oktober. Am Sonntag lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck. Die Kölner Immisitzung geht ins fünfte Jahr: Kölns internationalste Karnevalssitzung startet am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, den Kartenvorverkauf für die Session 2014. Dann können Jecke aus Köln und aller Welt Karten beim Ticketdienstleister KölnTicket (www.koelnticket.de) kaufen (Preis: 26,80 Euro, ermäßigt 22 Euro).

Schon am Sonntag lädt die Immisitzung ihre Freunde und Fans ins Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt ein. Ab 11:11 Uhr bis 14:14 Uhr können sich Karnevalsjecken im ersten Stock des Kulturzentrums Tickets für die Session 2014 sichern, einen Kaffee...

Weiterlesen

Ab 26.Oktober 2013 - St. Pauli Tanzmusik "Le Fly" kommen wieder auf Tour!

le fly

Die sechs Jungs von Hamburgs sündiger Meile formierten sich vor gut sieben Jahren mit dem Vorhaben, persönliche musikalische Vorlieben wie Metal, Hip Hop, Reggae, Ska und Funk unter einen Hut zu bekommen. Und - man kann selbigen nur anerkennend ziehen - der Spagat ist geglückt: Wer das Debüt "St. Pauli Tanzmusik" zum ersten Mal hört, versteht schnell, wohin die Reise geht. Frei nach dem Motto "Alles kann, nichts muss" schaffen es LE FLY, die verschiedensten Stilrichtungen und...

Weiterlesen

13. bis 20.Oktober 2013 - 63. Werkschau der Angewandten Kunst Köln (AKK)

Nadezda Aksentijevic Box of ChangesWerkschau plus Sonderschau „Made in China“: Die Angewandte Kunst Köln (AKK) präsentiert aktuelle Arbeiten aus Kölner Ateliers
 
Einen Querschnitt aus der aktuellen Produktion Kölner Kunsthandwerker und angewandter Künstler zeigt die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln im Rahmen ihrer jährlichen Werkschau vom 13. bis 20.  Oktober 2013 in der Handwerkskammer zu Köln. Neben handbedruckten Kimonojacken aus Seide und bemalter Textilkunst aus Wolle, handgebundenen Papierarbeiten und originellen...

Weiterlesen