Theresa, Lisbeth und Ursel verbringen ihre Zeit in der Damensauna am liebsten damit, gnadenlos und gemein über die Geschehnisse und Einwohner der Gemeinde abzulästern (wobei sie sich gegenseitig auch nicht schonen). Saunameisterin Rita Raffke ist nicht nur von den drei Giftspritzen erheblich genervt, sondern auch von ihrem neuen Kollegen Sandro Kern, der mit Muskel-Shirt und Komplimenten ihr die weiblichen Massagekunden abspenstig macht. Als die drei Damen den Sauna-Schönling erblicken, beginnt zwischen ihnen ein erbitterter Kampf um seine Gunst, die selbst vor Schwimmärmchen-Sabotage und Sonnenbank-Manipulation keinen Halt macht. Erst recht, als die von Lisbeth und Theresa belauschte Massage an Ursel von den beiden als heiße Liebesnummer...
Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, und Kölns Stadtdirektor Guido Kahlen, haben auf der Computermesse Cebit in Hannover eine Kooperationsvereinbarung zum Auftakt der Nationalen Prozessbibliothek unterzeichnet.
Was als unscheinbares Forschungsprojekt vor knapp vier Jahren mit der Humboldt-Universität zu Berlin begann, hat sich inzwischen zu einem wichtigen Baustein für einen effizienten Umbau zur Digitalen Verwaltung 2020 in Deutschland entwickelt.
Die Nationale Prozessbibliothek - als webbasiertes Prozessregister mit angegliederter "Community of Practice" für die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland bietet so insgesamt eine geeignete und bislang auch einmalige...
„A Tribute to Peter Herbolzheimer“ – unter diesem Motto steht das Konzert des RMS JazzOrchester (Ltg. Michael Villmow) am Donnerstag, den 27.3.2014, im Bogen 2 unter der Kölner Hohenzollernbrücke. Als Leiter des Bundesjugendjazzorchesters (BuJazzO) und durch seine Auftritte in „Bios Bahnhof“ und dem „ZDF Jazzclub“ wurde er bekannt. Im März 2010 verstarb der große Musiker, Komponist und Arrangeur Herbolzheimer im Alter von 74 Jahren.
Ihm zu Ehren stehen an diesem Abend verschiedene seiner Kompositionen und Arrangements auf dem Programm. Gefeatured wird der Kölner Trompeter Andy Haderer (Foto), der viele Jahre lang bei Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass spielte und heute Lead-Trompeter der WDR-Bigband ist. Ort: Bogen 2 (unter...
Das Museum Schnütgen präsentiert vom 20. März bis 22. Juni 2014 eine einzigartige Leihgabe: das bronzene Taufbecken aus dem Hildesheimer Dom. Die Stiftung des Hildesheimer Domprobstes Wilbernus zählt zu den bedeutendsten Bronzekunstwerken, die aus dem Mittelalter erhalten sind. Mit seinem originalen Deckel ist es etwa 170 Zentimeter hoch und wird von den Personifikationen der vier Paradiesflüsse getragen.
Auf den Seiten des Taufbeckens und des Deckels sieht man in acht plastischen Reliefs große Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, die sich auf das Sakrament der Taufe beziehen. Sie werden von allegorischen Figuren gerahmt.
Die künstlerische Qualität der Reliefs gilt als ebenso herausragend wie die technische Könnerschaft des seltenen...
Köln, 16.März 2014: Es war der erhoffte Abschluss einer sportlich perfekten Woche: Die RheinStars Köln siegen in Düsseldorf und sichern sich damit nach 17 Siegen in 17 Spielen vorzeitig den Aufstieg in die erste Regionalliga. Nach dem Erreichen des WBV-Pokalfinals am vergangenen Dienstag ist das Saisonziel Aufstieg damit früher erreicht als gedacht.
Bis es jedoch soweit war, musste die Kölner viel Kraft und Schweiß investieren. ART Düsseldorf ließ die Kölner nie davon ziehen, Center Dainius...
Kreativität anregen, Phantasie aufleben lassen und verborgenen Seiten Aufmerksamkeit schenken – dies steht im Mittelpunkt der ganztägigen Kurse, die das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus wieder in den kommenden Osterferien anbietet. Die abwechslungsreichen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden vom 14. bis 17. April statt. Anmelden können sich Interessierte noch bis Ende März.
Kinder zwischen sechs und elf Jahren können die faszinierende Zirkuswelt kennenlernen oder sich auf...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.