Zum Hauptinhalt springen

06.-13.April 2014 "KONTUREN" Internationales Konzert.- und Meisterkursfestival Brühl

konturenDas internationale Konzert- und Meisterkursfestival KONTUREN steht für innovative Programme von Klassik bis Moderne mit renommierten Künstlern.
Die Verbindung von hochkarätigen Meisterkursen mit Studenten aus aller Welt, die Integration von open lectures und  Schulprojekten bestimmen das besondere Profil der KONTUREN

Sonntag, 6. April 2014, 18.00 Uhr
ZEITENWENDE 1914 – die Welt in Aufruhr – Max Ernst Museum Brühl   Dominique Horwitz - Sprecher Ralph Manno – Klarinette, Erik Schumann – Violine, Gottlieb Wallisch – Klavier

Programm: Darius Milhaud – Suite  +Stefan Zweig „Die Welt von Gestern“/ Bélà Bartok – Kontraste +Max Ernst – Feldpostbrief + Peter Stramm „Das Letzte“ aus Der Sturm Nr. 7 / Igor Strawinsky – Suite aus Histoire...

Weiterlesen

Musikschule MusicBrig - Gitarren-Special im März und April

Gitarre elektrisch Jugendlicher Foto c Andrea BöttcherKlassisch oder E-Gitarre: Frühlings-Schnupperangebot für die ersten zehn Schüler, die sich anmelden

Im Frühling steht das Kursangebot der privaten Musikschule MusicBrig in Köln-Mülheim ganz im Zeichen der Gitarre: Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – wer einmal ausprobieren möchte, ob die Gitarre das passende Instrument sein könnte, sollte sich noch im März oder April zum Schnupperangebot anmelden: Die ersten zehn Teilnehmer erhalten zwei Mal 30 Minuten Unterricht für 20 Euro (statt sonst 35 Euro).

Ob klassische Gitarre oder richtig abrocken auf der E-Gitarre – alles kann, darf und soll ausprobiert werden. Unter Anleitung eines erfahrenen Fachlehrers machen die Teilnehmer erste Schritte auf dem Instrument, lernen die Haltung der Gitarre...

Weiterlesen

internationale tanzmesse düsseldorf vom 27.– 30.August 2014

internationale tanzmesse 2014Am Montag, den 31. März läuft die Buchungsfrist für Messestände bei der internationalen tanzmesse ab.

Die Tanzmesse wird vom 27. – 30. August in Düsseldorf stattfinden.

Die Liste der Aussteller zeigt mehr als 150 Einträge. Damit konnten wir die Beteiligung in diesem Jahr nochmals um 20% gemessen an der vorigen Ausgabe steigern. Unter den Ausstellern sind viele, die bereits in den letzten Messen vertreten waren, aber auch einige, die zum ersten Mal als Aussteller an der internationalen tanzmesse teilnehmen werden.   Falls Sie in der Tanzmesse mit einem eigenen Stand vertreten sein möchten, empfehlen wir Ihnen, sich schnell zu entscheiden und einen Stand online zu buchen. Die letzten Stände werden in der Reihenfolge der eingehenden...

Weiterlesen

Alanus Hochschule und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen präsentieren Projekt beim Forschungsministerium

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeJohanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, eröffnete am Dienstag letzter Woche in Berlin die Auftaktveranstaltung zur Fördermaßnahme „Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems“. Die Ministerin betonte: „Für die große Aufgabe der Energiewende brauchen wir tragfähige und von allen akzeptierte Lösungen vor Ort. Die Wissenschaft kann als neutraler Makler helfen, den Dialog zwischen Bürgern, Wirtschaft, Planern und Entscheidungsträgern zu fördern.“ Insgesamt wurden vom Ministerium von 150 Anträgen 33 Forschungsverbünde zur Förderung ausgewählt. Einer davon ist das Projekt „enEEbler – Mitarbeiter-Engagement für Erneuerbare Energien in Unternehmen“, das von der Alanus Hochschule und der Hochschule für...

Weiterlesen

23.März bis 16.April 2014 - 1.Lyrikmeile Buchforst

Lyrikmeile Buchforst

Es ist soweit, die 1. Buchforster Lyrikmeile kann starten!

Buchforster, Mülheimer und Buchheimer Bürgerinnen und Bürger präsentieren selbst verfasste Gedichte in Ladenlokalen auf der Heidelberger Str.  und der Waldecker  Str. , den Hauptgeschäftsstraßen in Köln-Buchforst. Insgesamt gibt es 15 Lyrikstationen.  Die großen und kleinen „Lyrikerinnen und Lyriker“, Amateur-SchreiberInnen und HobbydichterInnen stellen Gedichte, Texte und Kurzgeschichten aus.

Die ‚Lyrikmeile’ ist eine...

Weiterlesen

06.April 2014 - Sibylle Kuhne und Andreas Orwat präsentieren "Mozart auf der Reise nach Prag"

mozart auf reisen

Eine heiter-besinnliche Konzertlesung nach der gleichnamigen Künstlernovelle von Eduard Mörike

Das Genie Mozart, seine sprudelnden Einfälle, seine kindliche Verspieltheit, seine Gefühlstiefe und seine Leichtigkeit faszinieren uns bis heute.

Eduard Mörike schildert in seiner berühmten Novelle einen Tag im Leben Mozarts mit vielen Begebenheiten, die dichterische Erfindung sind - aber genauso stattgefunden haben könnten. Annäherung an ein Genie, wie es nur ein solcher Künstler kann wie der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.