Die Kraft einer Vision
Im Nachhinein denke ich zurück an das Wunder von Glaube und Zielsetzung meines Vaters. Er war zuvor unzufrieden und er grübelte eine...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kolumne.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku.

Auf dem 22. Forum Lokaljournalismus 2014 wurden neun neue Berater für das "Projektteam Lokaljournalisten" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb berufen. Das Team aus leitenden Tageszeitungsredakteuren und Medienfachleuten bietet ein Weiterbildungsprogramm für alle Redaktionen an: von großen regionalen bis hin zu "Einzelkämpfer"-Redaktionen. Das neue Team ist bereits das achte in der 40jährigen Geschichte des Lokaljournalistenprogramms der bpb. Die Mitglieder sind gleichzeitig Herausgeber der "drehscheibe".
Das neue "Projektteam Lokaljournalisten" besteht aus: Stefan Aschauer-Hundt (Süderländer Tageblatt), Yvonne Backhaus-Arnold (Hanauer Anzeiger), Sylvia Binner (Bonner General-Anzeiger), Ralf Freitag (Lippische Landeszeitung)
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku in Köln.

Köln, 31.01.2014 - Ausstellung der Ergebnisse des Werkstattverfahrens Mülheimer Süden inklusive Hafen im Spanischen Rathaus
Das derzeit teils brachliegende, teils noch gewerblich genutzte Gebiet östlich des Mülheimer Hafens soll zu einem urbanen Quartier mit Wohnnutzung entwickelt werden. Hierzu hatte die Stadt im letzten Quartal 2013 das Werkstattverfahren initiiert, im Rahmen dessen zwei interdisziplinäre Planungsteams unter Beteiligung der Öfffentlichkeit Planungskonzepte erarbeitet haben. Zudem ist hier die Realisierung eines beispielhaftens "Klimaveedels" angedacht.
Die resultierenden Entwürfe der beiden Planungsteams werden vom 03. bis 21. Februar 2014 im Lichthof des Spanischen Bau des Rathauses ausgestellt. Während der Eröffnung am...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.

Den Startschuss zum Photoszene-Jahr 2014 gab das neue vierköpfige Team mit der Supporters Edition: Arbeiten 19 namhafter Fotografinnen und Fotografen und vielversprechender Newcomer stehen seit Mitte Dezember zum Verkauf.
Der Erlös wird mit den Künstlern geteilt, der Photoszene dient das Geld als notwendiges Startkapital für die Aktivitäten im Jubiläumsjahr der Fotografie. Denn es steht viel Neues auf dem Programm. Ein grundlegendes Ziel ist die Neupositionierung der Photoszene: Als Plattform soll sie dauerhafter Akteur und Ansprechpartner für Fotografie in Köln werden. Eine lebendige Internetpräsenz, eine App und ein bilinguales Magazin werden wichtige Säulen des neuen Konzeptes sein. Das Fundament dafür werden die Kooperationen mit großen...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku in Köln.
Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik führt im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 voraussichtlich vom 03. bis 09.Februar 2014 Asphaltarbeiten auf der Berliner Straße durch. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Abschnitt vom Clevischen Ring bis zum Kreisverkehr an der Markgrafenstraße. Während der Sanierung wird dieser voll gesperrt. Die Grundstückzufahrten und die Parkmöglichkeiten entlang des Bauabschnitts sind in diesem Zeitraum nicht benutzbar. Die Markgrafenstraße dient für...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Event-Tipp.
Oriental-Afro-Funky-Brazil-Rhythms Dance'n Drums Delight - Liebe Freunde ekstatischer Rhythmen und mitreissender Grooves - Wir spielen wieder auf zum Tanze am: