Zum Hauptinhalt springen

Gnothi seauton-Selbsterkenntnis

HelenaKatsiavara…….Gnothi seauton, heißt im Griechischen, wenn es um das innere Wissen geht, aber vor allem um die Selbsterkenntnis. Dieser Spruch stand am Tempel des Gottes Apollo in Delphi. Apollo war der Gott des Lichtes und der Künste.

Es leuchtet mir also ein, dass wenn ich dem inneren Licht vertraue, habe ich die Selbsterkenntnis, auch deswegen, weil ich ein Stück meiner Gewohnheiten im Alltag überwinde.

Aber was ist das, das innere Wissen?
Was ist das, was unsere Vorfahren und alle Völker, die noch im Einklang mit der Natur leben, noch kennen?

Jener, der sich auf diese Suche begibt, ist verwirrt und möchte genauer wissen, ob Wissen mit Lernen zu tun hat. So fragt er im Freundeskreis einen Psychologen. Jemanden, der sich mit Parapsychologie auskennt...

Weiterlesen

Wissenschaftliche Weiterbildung mit Studica – Studieren à la carte startet an der Alanus Hochschule

RTEmagicC Studica-logo web 02 png

Informationsabend zu den Studienbereichen „Betriebliche Berufspädagogik/Erwachsenenbildung“ und „Sozial verantwortliches Finanzwesen“

Alfter, 06. Februar 2014 - Eine Öffnung der Hochschulen für lebenslanges wissenschaftliches Lernen – auch für Nichtakademiker. Eine enge Verbindung von Hochschul- und Berufspraxis, um möglichst viele Menschen umfassend zu qualifizieren: Das sind seit drei Jahren die Leitgedanken des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF). Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft beteiligt sich als eins von 26 ausgewählten Projekten mit „Studica – Studieren à la carte“.

Weiterlesen

14.Berufswahlmesse „Einstieg Köln“ - 15.000 Besucher am ersten Messetag

BeratungamMessestand Koeln2013314 Aussteller aus 13 Ländern – über 50 Hochschulen im Hochschulpavillon NRW – über 50 Vorträge und Talkrunden am Messesamstag – über 3.100 freie Ausbildungs- und duale Studienplätze – erstmals großer Orientierungsbereich – DFS Eltern- und Lehrerforum – ab 14.30 Uhr freier Eintritt

Köln, 7. Februar 2014 – Groß war der Andrang, als heute Vormittag Nordrhein-Westfalens größte Messe zu Ausbildung und Studium in der Koelnmesse startete. Rund 15.000 Schüler, Eltern und Lehrer besuchten am ersten Messetag die „Einstieg Köln“, um sich bei über 300 Unternehmen, Hochschulen und Verbänden aus 13 Ländern über Ausbildung, Studium, Beruf und Auslandsaufenthalte zu informieren. In der Eröffnungs-Talkrunde sagte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer...

Weiterlesen

10.Februar 2014 Konzert "SUZANNE VEGA" im Gloria Köln

suzanne2Am 31.01.2014 hat Suzanne Vega nach sieben Jahren endlich wieder ein neues Studio-Album veröffentlicht (Cooking Vinyl / Indigo): „Tales From the Realm of the Queen of Pentacles“ lautet der mystische Titel und versammelt zehn neue Songperlen der großartigen Singer-Songwriterin. Im Februar wird Suzanne Vega bei drei Club-Konzerte in Deutschland das Album live vorstellen.

Hamburg (09. Februar, Mojo Club), Köln (10. Februar, Gloria) und endlich auch wieder einmal München (11. Februar, Freiheiz) können sich auf Konzerte der Sängerin freuen. Denn Suzanne Vega ist eine der bekanntesten Singer-Songwriterinnen überhaupt. Und eine der wenigen, die sich seit Jahrzehnten permanent weiterentwickelt, wunderbare Songperlen mit hintergründigen Texten...

Weiterlesen

Stadtbezirk Rodenkirchen initiiert Flüchtlingsnetzwerk Köln-Süd - Gesellschaftliche Kräfte diskutierten über das Schaffen einer Willkommenskultur

dataVLHX1wd2Cgu8wR6jwyh-km8JBWAkEzU4nVsJZfmQWiAFDaiCILsExo0AA2sc5ApwZHdyfFGNX0Bk-zsXLkxkCrTmKguQHljFgayEdzlPxdjfF8d MAgZ oIqDOeOkn6AbRvsCTBUEUd8vcPpgqh6KtXRG VFfIncfHd9FsIvJbVor der am vergangenen Montag für den 13. Februar angekündigten Informationsveranstaltung über eine neue Flüchtlingsunterkunft in Sürth hat der Rodenkirchener Bezirksbürgermeister Mike Homann am 30. Januar 2014 eine Vielzahl von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Kräfte im Stadtbezirk eingeladen. Mit ihnen wollte er sich beraten, um die künftige Situation der Flüchtlinge zu verbessern. Anlässlich des Beschlusses des Kölner Rats zum Neubau zweier Wohneinheiten für...

Weiterlesen

Respekt ?

regina-nussbaum…..Ich erfuhr gestern Nacht, dass ein Freund sehr respektlos über seine Partnerin redet. Das war für mich überraschend und empörend. Was soll das? Dass es in Beziehungen und Freundschaften zu Streit und Disharmonien kommt, ist menschlich. Doch wie muss sich eine Frau oder ein Mann fühlen, wenn sie erfahren, dass ihr Partner respektlos und unverschämt über sie redet? Und was passiert, wenn sie es längst wissen? Wieviel Respekt braucht der Mensch an sich? Was ist mit dem Respekt vor sich selbst...

Weiterlesen