Zum Hauptinhalt springen

17.Dezember 2013 -"Die Ästhetik therapeutischer Beziehung" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Die Vorlesungsreihe „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ schließt am Dienstag, 17.Dezember, mit dem Vortrag „Ästhetik therapeutischer Beziehung“ des Kunsttherapeuten Peter Sinapius.
Die traditionelle Vorstellung eines künstlerischen Werks als Objekt ist inzwischen von einem eher performativen Kunstverständnis abgelöst worden: Es geht mehr um das Ereignis, in dem das Werk eine Rolle spielt, als um das Werk an sich. Ausgehend von diesem Kunstbegriff beschreibt der Referent im Vortrag den kunsttherapeutischen Prozess als ästhetisches Ereignis und schlägt eine Brücke zu aktuellen intersubjektiven Konzepten der Psychotherapie. Peter Sinapius ist Professor für Kunsttherapie an der MSH Medical School...

Weiterlesen

14.und 15 Dezember 2013 - Dritter caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer

 Flyer 2013 111x154Am 3.Adventswochenende, vom 13. bis 15. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der dritte caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt.

Am 13. Dezember, ab 17 Uhr öffnet der Markt seine Pforten zum „R(h)einglühen“. Mit Glühwein und bei Gegrilltem (ohne Warenverkauf) wird das Wochenende durch die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger adventlich eingeläutet.

Der Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer wird offiziell am Samstag, den 14. Dezember, ab 12 Uhr durch die KITA  Herz-Jesu und durch die Pänz der GGS Mülheimer Freiheit feierlich eröffnet.

Zwischen 11 Uhr und 21 Uhr gibt es an rund 10 Ständen alles, was einen guten Adventsmarkt ausmacht: Weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Crepes und...

Weiterlesen

Jan Rouven: Illusions

1Schon seit langem begeistert der deutsche Magier Jan Rouven die Zuschauer mit seiner atemberaubenden Show “Illusions” welche er im Riviera auf dem Las Vegas Boulevard aufführt. Seine erste Show präsentierte er 2011 im Clarion und mittlerweile ist “Illusions” die meistverkaufte Show des Riviera's.

Elegante Stunts

Jeden Abend pünktlich um 19 Uhr begeistert Rouven seine Zuschauer mit lebensgefährlich aussehenden Stunts und verwendet dabei unter anderem Klingen, Schwerter und große Wassertanks. Die Dekoration der Bühne ist eher schlicht gehalten, die Tricks jedoch überzeugen durch Eleganz und sind bei weitem abwechslungsreicher als die Shows vieler anderer Magier die Ihr Glück in Vegas versuchen.

Rouven's Bühnenpräsenz erscheint anmutend und ein...

Weiterlesen

1.Jahr erfolgreich „foodsharing.de“ - „Verwenden statt Verschwenden“

foodsharing.deGenau vor einem Jahr, am 12.12.2012, ging die Plattform www.foodsharing.de online. Hinter der Internet-Börse fürs Essenteilen steht der gemeinnützige Verein FOODSHARING e. V. Er wurde gegründet, um ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung zu setzen. Der Verein richtet sich an Menschen, die bewusst und wertschätzend mit Lebensmitteln und den Ressourcen dieser Welt umgehen wollen, und die Freude am Teilen haben.

Mittlerweile sind 30.000 Essensretter auf der Webseite registriert und haben 25.000 Kilo Lebensmittel geteilt. Darüber hinaus holen 1.800 „Foodsaver“ regelmäßig überschüssige Lebensmittel von Supermärkten, Bauern und Restaurants ab und bringen sie zu Einrich- tungen, die Bedürftige unterstützen, in Studentenwohnheime oder über...

Weiterlesen

Stille Kommunikation

HelenaKatsiavara

…Bin wieder im Wald und laufe, wie fast jeden Tag und schaue auf der Erde rollenden und fliegenden Blätter. Es fasziniert mich dieser Bewegung nachzugehen. Mein Blick trifft sich mit dem des Forstarbeiters, der das ganze Geschehen verursacht. In diesem Moment geschieht eine Kommunikation, stellte ich fest. Nämlich eine, die mehr in uns bewegt als tausend Worte.

Jeder denkt sich sicherlich etwas anderes in dem Augenblick, es spielt schließlich keine Rolle, was man denkt. Es geht um den Augenblick...

Weiterlesen

Umweltinstitut München will europäischen Verbraucherschutz erhalten - Das transatlantische Freihandelsabkommen muss gestoppt werden!

uwmMünchen, 12. Dezember 2013 – Hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt die Europäische Union seit Juli mit den USA über das geplante Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP), um "Handelshemmnisse“ dies- und jenseits des Atlantiks abzubauen. Das Umweltinstitut München fordert mit einer Unterschriftenaktion den sofortigen Stopp der Verhandlungen. Schon nach wenigen Tagen haben sich 30.000 Menschen beteiligt. Nächste Woche gehen die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.