Zum Hauptinhalt springen

bpb - Der Lokaljournalismus erfindet sich neu!

68427-dg-original22. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung vom 29. bis 31.Januar 2014 in Bayreuth / Verleihung des 4. W(ahl)-Awards

Beim 22. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Nordbayerischen Kurier bringen die Teilnehmer die Branche unter dem Motto "Götterdämmerung: Der Lokaljournalismus erfindet sich neu" mit inhaltlichen, technischen und organisatorischen Konzepten voran: Insgesamt 180 Chefredakteure und leitende Redakteure deutscher, österreichischer und schweizerischer Lokal- und Regionalzeitungen diskutieren vom 29. bis 31. Januar 2014 im Arvena Kongress Hotel in Bayreuth mit internationalen Experten aus Journalismus, Wissenschaft und Politik über Innovationen im...

Weiterlesen

Umweltinstitut München e.V - Mehr als 200.000 Unterschriften gegen Allestöter Roundup

Glyphosat Uebergabe UIMAm 14.Januar hat das Umweltinstitut München e.V. über 200.000 gesammelte Unterschriften an Staatssekretär Dr. Robert Kloos vom Bundeslandwirtschaftsministerium übergeben. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion mit Rettet den Regenwald e.V. fordern die Unterzeichner ein Verbot des Ackergifts Glyphosat, dem Wirkstoff im Totalvernichter ‚Roundup‘ von Monsanto. Glyphosat ist das weltweit am häufigsten verwendete Herbizid. Eingesetzt wird das Mittel nicht nur in der Landwirtschaft zur Unkrautbekämpfung und Vorerntespritzung, sondern auch von Privatpersonen in Hausgärten und Einfahrten. Zudem landen durch Futtermittelimporte große Mengen hochgradig glyphosatbelastete Gensoja in den Futtertrögen von Tieren. So gelangt das Herbizid durch konventionell...

Weiterlesen

24.Januar 2014 "Kopf oder Zahl" Schauspielstudenten präsentieren eigene Inszenierung

KopfoderZahlFoto Alanus HochschuleEine Ledercouch auf der Bühne, daneben ein Kasten Bier, zwei Männer und eine Frau sitzen herum, trinken, rauchen, essen Chips und reden – vor ihnen ein Laptop und ein Fernseher. Das ist die Szenerie von „Kopf oder Zahl“, dem kurzen aber intensiven Theaterstück, das Swetlana Saam, Lucas Sánchez und Christian Haupt am 24. Januar erneut an der Alanus Hochschule zeigen.

Das Stück setzt sich mit der Orientierungslosigkeit in einer Zeit des Überangebots an Medieninhalten auseinander und thematisiert die allgemeine Untätigkeit angesichts sich abwechselnder Skandale. Dies jedoch präsentiert in spielerischer Art und Weise: Der Bundeswehreinsatz am Hindukusch, Datenvorratsspeicherung, Umweltschutz, das Schulsystem, ADHS, Facebook – in...

Weiterlesen

Finissage 18.Januar 2014 - Ausstellung Manfred Gipper „Spuren & Verwerfungen“ Galerie Pamme-Vogelsang Köln

Manfred Gipper

In wenigen Tagen endet die Ausstellung „Spuren & Verwerfungen“ mit den Arbeiten von Manfred Gipper.
Zur Finissage, am 18.Januar von 11 bis 15 Uhr, ladt die Galerie Pamme-Vogelsangganz herzlich ein!
Der Künstler ist anwesend und für das leibliches Wohl ist gesorgt.

Manfred Gipper „Spuren & Verwerfungen“

Die zweite Einzelausstellung von Manfred Gipper in der Galerie Pamme-Vogelsang präsentiert neben aktuellen Leinwandbildern auch eine neue Werkgruppe mit Arbeiten auf Papier.

Malerei, Collagen und Assemblagen sind die Arbeitstechniken von Manfred Gipper, die er auf Leinwand und Papier frei miteinander kombiniert. Dabei setzt Gipper realistisch angelegte Motive in eine expressive Farbmalerei, sodass ein spannungsreicher Gegensatz zwischen der...

Weiterlesen

bpb "Ziemlich deutsch" Neuer Schriftenreihe-Band über das Einwanderungsland Deutschland

176072-pub-portlet140x191Die deutsche Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Ein Grund dafür ist die Begegnung mit anderen Kulturen durch Einwanderung. Der neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erschienene Band „Ziemlich deutsch“ liefert nun „Betrachtungen aus dem Einwanderungsland Deutschland“.

Herausgeberin Dorte Huneke versammelt darin Texte von Autoren und Interviews, die persönliche Erfahrungen schildern, politische und gesellschaftliche Entwicklungen...

Weiterlesen

Land-Stadt

HelenaKatsiavara....Die Welt wacht auf wie jeden Morgen und sie gibt einen unglaublichen lauten Atem her. Es hört sich an wie der Atem einer riesigen Schlange, die umher schleicht, auf ihren Wegen und Kreuzungen, auf Pfaden und auf neuerschaffene Wege. So geht es in die Welt der Stadt zu. Im kleinen Himmel der Stadt ist auch die gleiche Bewegung zu beobachten. Sie ist wahrzunehmen, ohne sichtbare Wege und mit viel mehr positivem Staunen, denn wenn ein Flugzeug durch den Schein der Sonne fliegt, hinterlässt es...

Weiterlesen